Champions League: Tage der Entscheidung
ID: 286913
jeder Punkt und Schalke kämpft gegen die Krise.
Mühsam war der Start in der Bundesliga, doch nach zwei Siegen in
Folge wittern die Bayern wieder die Chance, zur Spitze der Tabelle
aufzuschließen. In der Champions League haben sie die Führung der
Gruppe E dagegen seit Beginn der Gruppenspiele inne - und die
Chancen, dass sie gegen den CFR Cluj gewinnen und den Gruppensieg
perfekt machen, stehen bei 51,8% (Quote: 1,93).
Auch der FC Schalke, dem in der Bundesliga nur ein Sieg in zehn
Spielen gelang, konnte in der Königsklasse bereits zweimal punkten
und geht als Favorit (45,7%; 2,19) in das Duell mit Hapoel Tel Aviv
(25,4%; 3,93). Ähnlich Bremen: Die Betfair-Community sieht die
Hanseaten im Rückspiel gegen Twente Enschede weit vorn (58,8%; 1,7).
Beide Vereine müssen die kommenden Spiele für sich entscheiden, wenn
sie in das Achtelfinale vorrücken wollen.
In der Europa League traten bislang vor allem Leverkusen und
Stuttgart souverän auf und führen die Gruppen B und H an. Dennoch:
Während Leverkusen seinem Kontrahenten Aris Saloniki als deutlich
überlegen gilt (71,9%; 1,39), glauben die Betfair-Nutzer an einen
Sieg von Getafe über Stuttgart (49,3%; 2,03). Einzig der BVB, in der
Bundesliga Tabellenführer, konnte in der Europa League nicht durchweg
überzeugen und muss sich daher mit ausgeglichenen Chancen im Spiel
gegen Paris St. Germain begnügen (Dortmund: 35,6%; 2,81 / Paris:
35,5%; 2,82).
Trotz guter Aussichten für die kommenden Begegnungen gelten die
deutschen Mannschaften nicht als Titelanwärter in den beiden
Wettbewerben: Laut Betfair-Community hat Barcelona die besten
Aussichten auf den Champions League-Sieg (21,5%; 4,65), Manchester
City auf den Gewinn der Europa League (17,1%; 5,85).
*Stand der Quoten: 01.11.2010, 15:50 Uhr
Über Betfair
Betfair mit Sitz in London ist der größte Online-Wettanbieter
weltweit. Auf der Sportwettbörse www.betfair.com können
Sportbegeisterte aus der ganzen Welt direkt miteinander wetten und
dabei die Quoten selbst vereinbaren. Mit diesem Wetten 2.0-Prinzip
hat sich Betfair im zehnten Jahr nach der Gründung im Juni 2000 zur
mit Abstand größten Wettbörse weltweit entwickelt und verarbeitet
heute mit über 2.000 Mitarbeitern mehr als fünf Millionen
Transaktionen pro Tag. Derzeit sind über drei Millionen Menschen aus
140 Ländern auf der Seite registriert. Neben Sportwetten bietet
Betfair ein Portfolio an innovativen Produkten, darunter Casino,
Games und Poker Exchange. Betfair wurde zweimal als Unternehmen des
Jahres in Großbritannien ausgezeichnet und gewann 2003 wie 2008 den
renommierten Unternehmenspreis Queen's Award. Betfair besitzt
Lizenzen in den streng regulierten Märkten Großbritannien, Italien,
Österreich, Malta und Australien.
Pressekontakt:
Pressebüro Betfair, Christian Gombert:
Tel.: +49 30 288 76 131, Fax: +49 30 288 76 111,
christian.gombert@wbpr.de
www.betfair.de/presse, www.twitter.com/betfair_de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2010 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286913
Anzahl Zeichen: 3384
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Champions League: Tage der Entscheidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Betfair (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).