Lausitzer Rundschau: Konsequentes Handeln Zur Reaktion der deutschen Behörden auf die Paketbomben

Lausitzer Rundschau: Konsequentes Handeln



Zur Reaktion der deutschen Behörden auf die Paketbomben

ID: 286971
(ots) - Allumfassende Sicherheit ist unmöglich,
Schwachstellen wird es in einer freiheitlichen Gesellschaft immer
geben. Und der weltweite Terrorismus ist perfide und fähig genug,
diese Schwachstellen auch für sich zu nutzen. Dessen muss man sich
bewusst sein, wenn man jetzt über die Konsequenzen aus den mit Glück
vereitelten Paketbomben-Anschlägen diskutiert. Nun kann man
Bundesinnenminister Thomas de Maizière alles andere als Aktionismus
vorwerfen. Dass der Minister eine lange geplante Reise nach Israel
abgesagt hat, war vernünftig und zeigt, wie ernst die Bedrohung
gewesen ist. Alle Frachtlieferungen aus dem Jemen zu stoppen, weitere
Einfuhrverbote von Sendungen aus anderen Ländern zu erwägen, ist
jetzt nur eine konsequente Reaktion der Regierung. Allerdings nur für
den Moment. Denn zügig muss es um mehr gehen: Wer heutzutage als
Passagier von A nach B fliegen will, wird am Flughafen von oben bis
unten durchleuchtet. Für Frachtflüge gelten solche scharfen
Kontrollen offenbar nicht. Warum ist das so? Was muss sich ändern,
damit Terroristen in diesem sensiblen Bereich des weltweiten Verkehrs
weniger leichtes Spiel haben? Das sind die Fragen, die von den
Sicherheitsbehörden in Deutschland und anderswo schnell beantwortet
werden müssen. Hierzulande sollte außerdem kritisch beleuchtet
werden, ob es sinnvoll ist, dass die Zuständigkeiten für die
Kontrolle von Personen- und Frachtverkehr in unterschiedlichen Händen
liegen. Augenscheinlich erleichtert dies den Terroristen ihr übles
Handwerk.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2010 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286971
Anzahl Zeichen: 1827

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Konsequentes Handeln



Zur Reaktion der deutschen Behörden auf die Paketbomben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z