13.10.2010: Investoren entdecken das Musikerviertel Mahlow-West und das Potenzial der Boomregion BBI
ID: 287063
Nachfrage nach Mietwohnungen steigt, attraktive Angebote werden gebraucht, regionaler Leerstand im Mietsegment bei unter einem Prozent!

(firmenpresse) - Wichtige Erkenntnisse über die Bereitschaft zu Investments in der Boomregion rund um den neuen Großflughafen Berlin Brandenburg International, BBI, brachten die Gespräche auf der diesjährigen EXPO REAL, Anfang Oktober in München.
"Die Messe ist für uns jährlich ein wertvoller Indikator. Sie zeigt uns, welche Investitionsstrategien bundesweit den Trend bestimmen und wie die Positionen im Markt verteilt sind", erklärt Christian König von der König Concept GmbH. Gemeinsam mit Thomas Mehnert, Geschäftsführer der Grundstücksgesellschaft Mahlow-West "Musikerviertel" mbH, traf sich König mit Bauträgern und Immobilienfinanzierern, um die regionalen Potenziale aufzuzeigen und gleichzeitig die Möglichkeiten für effektive Kooperationen zu prüfen.
Das Musikerviertel ist eines der größten zusammenhängenden und komplett erschlossenen Baugebiete im gesamten Berliner Umland und damit eine der ersten Adressen für erfolgreiche Investments. Ausschlaggebend für die verstärkte Investorenwerbung ist die in den letzten Monaten im Südosten Berlins festgestellte steigende Nachfrage nach Mietwohnungen, der allerdings ein unzureichendes Angebot gegenüber steht.
Christian König: "Es gibt eine gewisse Dringlichkeit. In vielen Städten und Gemeinden der BBI-Region verzeichnen wir bei Mietobjekten aktuelle Leerstände von unter einem Prozent. Deutlicher können sich die Chancen für Investoren gar nicht darstellen. Der Zuzug hat begonnen, aber vermietbarer Wohnraum fehlt!"
Mit den Ergebnissen der Messegespräche sind Mehnert und König durchaus zufrieden.
"Das Interesse an unserer Region ist ausnahmslos groß, die Haltung war bisher abwartend", schätzt Christian König ein. Bisher fehlte es offenbar an klaren Informationen, die die Situation vor Ort wahrheitsgemäß beschreiben. "Zurzeit führen wir Gespräche, um das Thema mit einigen der von uns auf der Messe getroffenen Investoren zu vertiefen und möglichst bald zu konkreten Vereinbarungen zu kommen. Von unserer Seite her können wir eine nachhaltige Vermietbarkeit der Objekte garantieren. Das ist die wichtigste Voraussetzungen für zukunftsfähige Investments."
Dass der vor einigen Monaten korrigierte Eröffnungstermin des neuen Flughafens und die gegenwärtig, angeheizte Flugroutendiskussion Einfluss auf die Bereitschaft zu Investitionen haben, liegt auf der Hand. Oliver Kienapfel, Relocation-Manager und Sprecher der BBI-Wohnraumlotsen sagt dazu: "Die aktuellen Diskussionen sind richtig und wichtig. Aber sie sind ganz offenbar auch das Ergebnis einer Reihe von Missverständnissen, die geklärt werden müssen. In Zukunft werden wir auf unserer Website die jeweils aktuellen, von der Deutschen Flugsicherung GmbH, DFS, autorisierten Flugroutenpläne veröffentlichen. Ein erster Schritt in Richtung mehr Transparenz und Sicherheit für alle Beteiligten."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Relocation-Agentur, die Zuziehende bei der Wohnraumsuche und Integration in Berlin und Brandenburg begleitet
Pankow-Public
Thorsten Murr
Hadlichstraße 29 A
13187
Berlin
info(at)pankow-public.de
030-40 05 81 60
http://www.pankow-public.de
Datum: 02.11.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287063
Anzahl Zeichen: 3026
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Kienapfel
Stadt:
Berlin
Telefon: 0176-62618423
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"13.10.2010: Investoren entdecken das Musikerviertel Mahlow-West und das Potenzial der Boomregion BBI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBI-Wohnraumlotsen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).