Umweltfreundlicher reisen mit dem „UmweltMobilCheck“
Klimaschutzkampagne kooperiert mit der Deutschen Bahn / BahnCards im Mobil-Spezial zu gewinnen
Der Verkehrssektor ist einer der größten CO2-Verursacher. Minderungen setzen sich bisher nur langsam durch. „Menschen werden immer mobiler. Wie sie am umweltfreundlichsten unterwegs sind, darüber möchten wir durch die Kooperation mit der Klimaschutzkampagne noch mehr Reisende informieren. Denn jeder Einzelne kann mit seiner persönlichen Verkehrsmittelwahl etwas für die Umwelt tun “, so Dr. Klaus Vestner, Leiter Umweltschutz Personenverkehr der Deutschen Bahn. Wie leicht es ist, mobil zu bleiben und das Klima weniger zu belasten, zeigt das Mobil-Spezial auf www.klima-sucht-schutz.de mit zahlreichen Tipps und Hintergrundinformationen.
Der „UmweltMobilCheck“ sowie alle weiteren Energiespar-Ratgeber von „Klima sucht Schutz“ werden auf der Kampagnenwebsite sowie auf zahlreichen Websites des großen Partnernetzwerkes angeboten. Mit über drei Millionen Beratungen konnte bisher der Ausstoß von mehr als 2,1 Millionen Tonnen CO2 vermieden werden.
Beispielstrecke im „UmweltMobilCheck“
Auf der Strecke Berlin-München verursacht ein Reisender mit einem Pkw über 100 kg CO2, im Flugzeug knapp 90 kg und mit der Bahn nur 25 kg. Gegenüber dem Pkw vermeidet der Bahnreisende also über 75 kg CO2-Emissionen allein bei einer Fahrt. Beim Energieverbrauch zeichnet sich ein ähnliches Bild ab: Umgerechnet in Liter Benzin verbraucht die Bahnreise nur 14 Liter gegenüber der Autofahrt mit rund 46 Litern. Der „UmweltMobilCheck“ ist auch unter der Reiseauskunft auf www.bahn.de für die jeweilige Verbindung abrufbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die co2online gemeinnützige GmbH
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln, einem Klima-Quiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft, Politik und Verwaltung motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. co2online ist Träger der Kampagne „Klima sucht Schutz“ (www.klima-sucht-schutz.de), der „Heizspiegelkampagne“ (www.heizspiegel.de) und des „Energiesparclubs“ (www.energiesparclub.de). Alle Kampagnen werden durch das Bundesumweltministerium gefördert.
Sophie Fabricius
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9 | 10829 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 210 2186-16
Fax: +49 (0) 30 210 2186-60
E-Mail: sophie.fabricius(at)co2online.de
www.facebook.de/Klima.sucht.Schutz | www.twitter.com/co2online
Sophie Fabricius
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9 | 10829 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 210 2186-16
Fax: +49 (0) 30 210 2186-60
E-Mail: sophie.fabricius(at)co2online.de
www.facebook.de/Klima.sucht.Schutz | www.twitter.com/co2online
Jürgen Kornmann
Deutsche Bahn
Sprecher Personenverkehr
Tel.: +49 (0) 30 297-60010
Fax : +49 (0) 30 297-60012
E-Mail: presse(at)deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse
Datum: 02.11.2010 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287159
Anzahl Zeichen: 2680
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltfreundlicher reisen mit dem „UmweltMobilCheck“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co2online gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).