Einführung des Secure Flight Program per 1. November
HRG Germany unterstützt seine Kunden mit maßgeschneiderter Online-Dateneingabemaske
Secure Flight Program der amerikanischen Transport-Sicherheits-Behörde TSA (Transportation
Security Administration) schnell und effektiv reagiert.
Um seine Reisenden bei dem notwendigen Dateneingabe-Procedere maximal zu unterstützen, hat
HRG Germany exklusiv für seine Kunden eine Online-Lösung entwickelt, die die erforderliche
Datenhinterlegung deutlich vereinfacht. So wird nach Buchung einer USA-Flugreise bzw.
grundsätzlich nach Buchung eines US-Carriers über HRG Germany dem Reisenden automatisch
eine E-Mail zugeleitet, die alle relevanten Angaben sowie den direkten Link zu der eigens
entwickelten Dateneingabe-Maske enthält. "Der Reisende kann hier unmittelbar und datengesichert
seine Eingabe in das System vornehmen, egal ob die Buchung über den Online- oder Offlinekanal
zustande kam", hebt der für Zentraleuropa zuständige Leiter Business Technology, Bernward
Hohenbild, hervor. "Dieser neue Servicebaustein wird parallel in gleich mehreren europäischen
HRG-Ländervertretungen eingeführt, so dass speziell auch unsere multi-nationalen Kunden von
einer länderübergreifend einheitlichen Servicestruktur profitieren" so Hohenbild.
Das neue Programm gilt sowohl für Flüge in, aus oder über die USA, als auch für alle Flüge
weltweit mit US-Fluggesellschaften. Die individuellen Passagier-Daten sollen künftig eine
eindeutige Identifizierung der Reisenden ermöglichen und somit die Sicherheit im Luftverkehr weiter
erhöhen. Die TSA akzeptiert ab dem 1. November 2010 grundsätzlich keine Buchungen mehr, die
keine Secure Flight Passenger Daten (SFPD) enthalten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HRG Germany ist ein Tochterunternehmen der Hogg Robinson Group (HRG) und zählt als Geschäftsreisedienstleister zu den führenden Anbietern in Deutschland.
Hogg Robinson Group (HRG) ist ein mehrfach ausgezeichneter internationaler Anbieter hochwertiger Geschäftsreisedienstleistungen mit Hauptsitz in Basingstoke, Hampshire, England. 1845 gegründet, ist HRG heute in 25 wichtigen Schlüssel- und Wachstumsmärkten in Europa, in Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum mit eigenen Unternehmen oder Mehrheits-beteiligungen an Geschäftsreiseagenturen präsent. Darüber hinaus hat HRG Vertragspartner in Afrika, im mittleren Osten/Westen Asiens und Lateinamerikas. Das weltweite HRG-Netzwerk umfasst nahezu 120 Länder.
Eine klare Kundenorientierung steht bei HRG im Vordergrund. Die Basis hierfür bilden drei Säulen: Versierte und engagierte Mitarbeiter, innovative Technologie und ein umfangreiches, durchdachtes Dienstleistungsangebot. HRG zeichnet sich durch ein erfahrenes Management-Team und hoch qualifizierte Mitarbeiter aus sowie durch einen erstklassigen Ruf in der Entwicklung und Bereitstellung moderner Technologien. Darüber hinaus bietet HRG als einziger unter den weltweit führenden Travel Management-Anbietern ein entsprechend breites Spektrum an Geschäftsreise-Dienstleistungen an. Auf dieser Grundlage arbeitet HRG für seine Kunden rund um den Globus und liefert ihnen Mehrwerte, Kosteneinsparungen, Effizienz und Innovationen.
Zum vielfältigen Kundenportfolio von HRG gehören Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen von der Industrie über die Telekommunikation, den Banken- und Finanzbereich, die Pharma-, Automobil- und Lebensmittelbranche bis hin zum Einzelhandel und zu den Medien. www.hrgworldwide.com/de
ReComPR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124
Mainz
hrg-presse(at)recompr.de
06131 216320
http://www.recompr.de
Datum: 02.11.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287161
Anzahl Zeichen: 1861
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evelyn Schmidt
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069 668021-166
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einführung des Secure Flight Program per 1. November"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hogg Robinson Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).