Der Bart muss ab - Importe von Elektrorasierern steigen
ID: 287248
Bundesamtes (Destatis) wurden von Januar bis August 2010 rund 3,8
Millionen Elektrorasierer im Wert von 54,2 Millionen Euro nach
Deutschland importiert. Damit stieg die Nachfrage nach diesem
klassischen Gebrauchsartikel gegenüber dem entsprechenden
Vorjahreszeitraum um 10,0%: damals wurden etwa 3,4 Millionen Stück
eingeführt.
Mit Abstand am meisten Rasiererapparate kamen in den ersten acht
Monaten des Jahres 2010 aus der Volksrepublik China. Insgesamt 3,1
Millionen Rasierer mit eingebautem Elektromotor (82,8%) stammten von
dort. Auf Platz 2 lagen die Niederlande mit 317 000 Stück (8,4%),
gefolgt von Ungarn mit 164 000 Stück (4,4%).
Weitere Auskünfte gibt:
Peter Kohorst, Telefon: (0611) 75-2469, E-Mail:
info-aussenhandel@destatis.de
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287248
Anzahl Zeichen: 1088
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Bart muss ab - Importe von Elektrorasierern steigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).