'mobile ERP' erweitert ERP-System proALPHA künftig um mobilen Zugriff

'mobile ERP' erweitert ERP-System proALPHA künftig um mobilen Zugriff

ID: 287300

'mobile ERP' erweitert ERP-System proALPHA künftig um mobilen Zugriff



(pressrelations) - m ? proALPHA, eine der führenden ERP-Lösungen für mittelständische Unternehmen aus der Serien- und Einzelfertigung, wird ab sofort um 'mobile ERP', die leistungsfähige Standardsoftware zur Mobilisierung geschäftskritischer Prozesse erweitert. Die neue Partnerschaft zwischen der alpha business solutions GmbH und der commsult AG ermöglicht es proALPHA-Anwendern in Deutschland und der Schweiz künftig das bestehende ERP-System im Nachhinein um einen komfortablen, mobilen und unterbrechungsfreien Zugriff zu erweitern.

"Unsere Lösung ist sogar in der Lage, die auf mobilen Endgeräten erfassten und abgerufenen Daten auch im Offline-Betrieb bis zum Einspielen in das ERP-System vorzuhalten", hebt Christian Huthmacher, Vorstandsmitglied der commsult AG einen entscheidenden Vorteil der Standardsoftware hervor und ergänzt: "Dies ist insebsondere in Einsatzfeldern erforderlich, in denen keine Online Anbindung zum proALPHA Backend zur Verfügung steht wie in der Auslieferung oder der Instandhaltung. Bereits jetzt setzen die ersten proALPHA-User die Anwendung erfolgreich ein."

Um den mobilen und unterbrechungsfreien Zugriff beispielsweise bei Instandhaltungs- oder Auslieferungsprozessen zu gewährleisten, greift die Standardsoftware über Webservices auf die in proALPHA existierenden Daten und Funktionen zu. Da auf diese Weise eine nahtlose Integration in die bestehende ERP-Datenwelt garantiert ist, können Informationen direkt am Ort der Entstehung mobil erfasst und bei Vorliegen einer bestehenden Internet-Verbindung sofort zur Weiterverarbeitung im proALPHA verfügbar gemacht werden. Insgesamt erhöht dieser Prozess die Datenqualität und eliminiert Wartezeiten für nachgelagerte Prozesse wirksam. "Bei einer synchronen Online-Anbindung werden dabei keinerlei Daten zwischengespeichert", ergänzt Huthmacher.

Technologische Besonderheit ist aber die asynchrone Offline-Verarbeitung, bei der 'mobile ERP' Daten aus dem proALPHA auf das Mobilgerät lädt und die mobile Anwendung ein uneingeschränktes Arbeiten auch ohne Funkverbindung ermöglicht. Ist die Online-Verbindung wieder verfügbar, werden die Offline erfassten Daten direkt in proALPHA verbucht.



'mobile ERP' gliedert sich als Bindeglied zwischen dem bestehenden Backend-System, dem Unternehmensserver und den mobilen Clients problemlos in vorhandene Prozesse ein und gestaltet so alle mobilen Arbeitsabläufe rund um die Ressourcenplanung schlank und effizient. Der technische Aufbau bietet Unternehmen zudem ein Höchstmaß an Flexibilität und Skalierbarkeit: So kann die Lösung dank ihres wegweisenden Template- und Modulkonzeptes jederzeit schnell und einfach um zusätzliche Funktionalitäten erweitert werden. Da die Anwendung komplett Hardware-unabhängig arbeitet, können mit 'mobile ERP' auch bereits vorhandene Mobilgeräte einfach weiter genutzt werden.

Weitere Informationen unter: www.mobile-erp.de

Über die commsult AG

Die commsult AG wurde 2000 in Potsdam als Full-Service Anbieter im Software-Bereich gegründet. Software von commsult optimiert die Unternehmensprozesse bereits bei über 50 Unternehmen in den Bereichen Materialwirtschaft, Anlagenmanagement, Instandhaltung, Field Service und Messdatenerfassung.

Mit der Software "mobile ERP" können SAP Systeme und weitere ERP Lösungen sowie beliebige Datenbankanwendungen auf mobilen Endgeräten verfügbar gemacht werden. Damit ist die commsult AG einer der führenden Anbieter für die einfache Erweiterung von Geschäftsprozessen auf mobile Endgeräte.


Presse-Kontakt:

commsult AG
Am Luftschiffhafen 1
D-14471 Potsdam

PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513-0
E-Mail: mobile-erp@pressedesk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sensibilität im Umgang mit mobilen Daten steigt: DIGITTRADE zieht positive it-sa Bilanz FiNet AG erzielt erneut ?sehr gut? beim Maklerpool-Rating der Assekurata
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287300
Anzahl Zeichen: 4099

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'mobile ERP' erweitert ERP-System proALPHA künftig um mobilen Zugriff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

commsult AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angepasste Bedienlogik für Industrie 4.0 ...

Stuttgart 08. März 2016: Auf der LogiMAT 2016 , der Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in Stuttgart,präsentiert die commsult AG mit Ontego ihre Lösung für mobile Datenerfassung (Halle 6, Stand G06 und Ha ...

Alle Meldungen von commsult AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z