Untertage an der Wand

Untertage an der Wand

ID: 287379

Sächsischer Bergbaukalender wirft neues Licht auf die Historie der Berg- und Hüttenleute



 „Bergreyhen des sächsischen Bergbaus 2011“ jetzt erhältlich. „Bergreyhen des sächsischen Bergbaus 2011“ jetzt erhältlich.

(firmenpresse) - Seit 18 Jahren beleuchtet der „Original Sächsische Bergbaukalender“ immer neue Facetten des Alltages der Berg- und Hüttenleute. Bisher hat noch kein anderes Medium mit so viel Beständigkeit das sächsische Kulturgut ablichten können. Für 2011 setzen die Herausgeber Jens Kugler, René König und Dr. Rudolf Störr ihren Kalender unter das Motto „Bergreyhen des sächsischen Bergbaus 2011“ (ISBN-13: 978-3981356540). Neben exklusiven Archivbildern zeigen die Motive der 12 Monate Textabdrucke der traditionell mündlich weitergegebenen Lieder aus dem sächsischen Stolln. In einer Sonderauflage begleitet der streng limitierte Kalender „Bergbau auf deutschem Notgeld 2011“ (ISBN-13: 978-3981356557) diese historische Veröffentlichung.

Der mehr als 500 Jahre alte Begriff des Bergreyhens fasst das Liedgut der erzgebirgischen Musikkultur zusammen. So gehörte es seit 1500 etwa zum Brauch der Berg- und Hüttenleute, den Schichtmeister der Bergwerke als Sänger zu verpflichten. Mit der ersten „Bergsänger-Ordnung“ ist seit Ende des 17.Jahrhunderts die musikalische Begleitung dieses Liedguts geregelt. Es gehört zur Tradition des Bergreyhens sowohl den Berufsstolz als auch die Schwere und die Gefahren der bergmännischen Arbeit zu thematisieren. Obgleich sie sich beständig unterschiedlicher Ausdrucksmittel bedienten, verband die Liedtexte doch immer auch die bergmännische Fachsprache. Der Kalender sammelt die wichtigsten Zeilen dieses Liedguts und zeigt sie neben Archivbildern aus dem sächsischen Bergbau des 20. Jahrhunderts. So schafft der Kalender einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Unter dem Motto „Bergreyhen des sächsischen Bergbaus“ kann der vorliegende Kalender neues Licht auf die Historie der Berg- und Hüttenleute werfen. Er eröffnet ungekannte Einblicke in den Alltag im Stolln von damals und zeigt Kontinuitäten in den Archivfunden von heute. Das außergewöhnliche Fotomaterial zeigt beeindruckende Motive aus dem sächsischen Altbergbau, so z.B. aus den Revieren um Brand-Erbisdorf, Freiberg, Schneeberg und weiteren Gruben. Das Bildmaterial wird exklusiv nur für diesen Bergbaukalender verwendet und findet sich sonst in keiner anderen Publikation wieder.



Eine weitere Facette der Bergbaugeschichte kommt im streng limitierten Sonderkalender „Bergbau auf deutschem Notgeld 2011“ zu Tage. Auf 12 Seiten bildet die Veröffentlichung Notgeldscheine mit bergbaulichen Motiven aus dem Deutschland der 1920er Jahre ab. Beide Wandkalender sind ab sofort unter www.bergbaukalender.de erhältlich.

Autor: Marcel Hartwig

Details:

Wandkalender
„Bergreyhen des sächsischen Bergbaus 2011“
18. Original sächsischer Bergbaukalender
Format: 32 x 47 cm, Hochformat
Umfang: 14 Seiten
Hrsg.: Kugler, König, Störr
1. Auflage 2011
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3981356543
ISBN-13: 978-3981356540

Wandkalender
„Bergbau auf deutschem Notgeld 2011“
Format: 42 x 39 cm, Querformat
Umfang: 14 Seiten
Verlag: Moxxo Verlag;
1. Auflage 2011
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3981356551
ISBN-13: 978-3981356557

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Moxxo Ausstellungs- und Kommunikationsdesign ist eine Chemnitzer Designagentur mit Schwerpunkt Ausstellungskonzeption, -gestaltung und -realisierung für museale Einrichtungen in Europa sowie Verlag für Ausstellungspublikationen und Kalendern mit kulturhistorischen Schwerpunkt in Eigenproduktion.



Leseranfragen:

MOXXO Design

Inhaber: René König

Enzmannstraße 4
09112 Chemnitz

Telefon: +49(0)371-666 52 66
Telefax: +49(0)371-666 52 77
E-Mail: info(at)bergbaukalender.de



PresseKontakt / Agentur:

MOXXO Design

Inhaber: René König

Enzmannstraße 4
09112 Chemnitz

Telefon: +49(0)371-666 52 66
Telefax: +49(0)371-666 52 77
E-Mail: info(at)bergbaukalender.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Energiestrategie mit Potenzial für Handwerker Showdown der Chocolatiers
Bereitgestellt von Benutzer: Moxxo Design
Datum: 02.11.2010 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287379
Anzahl Zeichen: 3339

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Hartwig
Stadt:

Chemnitz


Telefon: +49(0)371-666 52 66

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Untertage an der Wand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Moxxo Design (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Untertage an der Wand ...

Chemnitz, den 02.11.2010: Seit 18 Jahren beleuchtet der "Original Sächsische Bergbaukalender" immer neue Facetten des Alltages der Berg- und Hüttenleute. Bisher hat noch kein anderes Medium mit so viel Beständigkeit das sächsische Kultu ...

Alle Meldungen von Moxxo Design


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z