ADAC-Stauprognose für das Wochenende 5. bis 7. November
ID: 287392
ADAC-Stauprognose für das Wochenende 5. bis 7. November
Im Süden noch lebhafter Verkehr durch Herbsturlauber
Am kommenden Wochenende erwartet der ADAC eher ruhiges Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen. Kürzere Zwangspausen sind allenfalls durch Baustellen möglich. Nur auf den süddeutschen Autobahnen kann es zeitweise noch einmal lebhaft werden, da in Baden-Württemberg und Bayern die Herbstferien enden. Folgende Strecken werden davon betroffen sein:
? A 3 Nürnberg ? Würzburg ? Frankfurt
? A 5 Basel ? Karlsruhe ? Frankfurt
? A 6 Nürnberg ? Heilbronn
? A 7 Füssen ? Ulm ? Würzburg
? A 8 Salzburg ? München ? Stuttgart ? Karlsruhe
? A 9 München ? Nürnberg
? A 93 Inntaldreieck ? Kufstein
? A 95 Garmisch-Partenkirchen ? München
? A 99 Umfahrung München
Im benachbarten Ausland herrscht ebenfalls weitgehend freie Fahrt. Auf den Hauptreiserouten sorgen auch dort nur Bauarbeiten für Behinderungen.
Autofahrer sollten jedoch darauf achten, dass sie nun mehr und mehr auf widrige Straßenverhältnisse durch Nebel, überfrierende Nässe oder Schnee treffen können. Für Fahrten in höhere Lagen der Mittelgebirge oder in die Alpen sind Winter- oder zumindest Ganzjahresreifen ab jetzt ein "Muss".
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Tel. (089) 76 76-0
Fax (089) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de





Sendedaten: Freitag, 5. November und 12. November, jeweils um 20.15 Uhr">
Datum: 02.11.2010 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287392
Anzahl Zeichen: 1756
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC-Stauprognose für das Wochenende 5. bis 7. November"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).