Entlassungen in der Energie- und Chemie-Branche haben bedrohliche Größenordnung

Entlassungen in der Energie- und Chemie-Branche haben bedrohliche Größenordnung

ID: 287517

Abbau auch bei sich erholender Konjunktur kurzfristig kaum rückgängig zu machen



Entlassungen in der Energie- und Chemie-Branche haben bedrohliche GrößenordnungEntlassungen in der Energie- und Chemie-Branche haben bedrohliche Größenordnung

(firmenpresse) - Mülheim, 02. November 2010**** In jedem vierten Unternehmen der Energie- und Chemie-Branche sind aufgrund der sich verschlechternden wirtschaftlichen Lage Mitarbeiter entlassen worden. Das ergab eine Umfrage der Internationalen Managementberatung Barfeld & Partner, an der in diesem Jahr wieder 6.000 Fach- und Führungskräfte aus der Energie-, Chemie- und Mineralölbranche teilgenommen haben. Dabei hat im Branchenvergleich die Energiewirtschaft den etwas längeren Atem gezeigt. Hier waren es nur rund 16 Prozent der Unternehmen, in denen es zu krisenbedingten Entlassungen kam. Um Freisetzungen zu vermeiden, haben die Unternehmen als Reaktion auf die wirtschaftliche Situation branchenübergreifend vorrangig aufgelaufene Überstunden abgebaut, die Leiharbeit reduziert und das Mittel der Kurzarbeit genutzt.

"Eine bedrohliche Größenordnung, wenn man bedenkt, dass auch bei sich erholender Konjunktur ein solcher Abbau nicht kurzfristig wieder rückgängig zu machen ist. Häufig wurden jedoch auch vakante Positionen bewusst nicht neu besetzt, sondern die Aufgaben auf andere Funktionen verteilt. Ein gefährliches Spiel, weil hierdurch die Qualität der angebotenen Leistung sinken kann oder die Mitarbeiter, die Ziel der Umverteilung sind, das zusätzliche Arbeitspensum nicht stemmen können. Demotivation und Burnout können die Folgen sein, die nicht selten zu einem Weggang führen", erklärt Claus-Peter Barfeld, Geschäftsführer der Barfeld & Partner GmbH.

Bei der Mehrheit der Unternehmen sind die seinerzeit eingeleiteten Maßnahmen mittlerweile ausgelaufen. In jedem dritten Unternehmen dauern sie aktuell noch an. Die Befragten ziehen mit großer Mehrheit (83 Prozent) ein positives Fazit zu den gegen die Krise getroffenen Maßnahmen. Diese werden als zielführend und weitgehend effektiv beschrieben. In der Chemiebranche ist man sogar noch positiver gestimmt. Dort sind es sogar 90 Prozent, die hinter den Maßnahmen stehen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit ihrer Gründung 1981 konzentriert die in Mülheim ansässige Unternehmens- und Managementberatung Barfeld & Partner GmbH ihre Beratungstätigkeit auf die Rekrutierung von Führungskräften der ersten und zweiten Ebene. Hinzu kommt die Unterstützung der Unternehmen bei der Besetzung von Aufsichtsrats- und Beiratsfunktionen. Im Rahmen der Mergers & Acquisitions-Aktivitäten vermittelt Barfeld & Partner mittelständische Unternehmen und Konzernbeteiligungen. Seit mehr als 30 Jahren berät Barfeld & Partner Unternehmen aus der Chemie- und Energie-Branche



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Software AG zeigt exzellente Geschäftsprozesse beim ProcessForum 2010 in Darmstadt boolo.de unterstützt den Stiftungsfonds Delfintherapie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.11.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287517
Anzahl Zeichen: 2047

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annika Barfeld
Stadt:

Mülheim


Telefon: 0208 450 45 0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entlassungen in der Energie- und Chemie-Branche haben bedrohliche Größenordnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Barfeld&Partner GmbH Internationale Managementberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Work-Life-Balance schlägt Karrierewunsch ...

Mülheim, 01. Dezember 2011****** Führungskräfte wollen heutzutage nicht mehr Karriere um jeden Preis machen. Stattdessen steht für viele Top-Manager die sogenannte "Work-Life-Balance" im Vordergrund. Vor allem Führungskräfte im Alter ...

Alle Meldungen von Barfeld&Partner GmbH Internationale Managementberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z