Winshuttle erkennt SAP-Optimierungspotentiale durch Usability-Verbesserungen

Winshuttle erkennt SAP-Optimierungspotentiale durch Usability-Verbesserungen

ID: 287544

Neue Dienstleistung von Winshuttle zeigt Optimierungsmöglichkeiten innerhalb der Pflege von SAP-Daten auf



(firmenpresse) - Bremerhaven. Winshuttle, ein ERP Usability-Unternehmen, hat heute ihr neues „Usability Business Value Assessment“ (UBVA)-Programm vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine Dienstleistung, mit der Winshuttle bei Unternehmen Optimierungspotentiale innerhalb ihrer SAP-Datenpflege aufdeckt. Dazu analysiert das Winshuttle-Beraterteam die Protokolldateien aus dem produktiven SAP-System und ermittelt, welche Transaktionen am häufigsten durchgeführt werden. Anschließend wird verglichen, wie hoch die Zeit- und Kostenersparnis ist, wenn diese Transaktionen mit der Winshuttle Software automatisiert durchgeführt werden. Damit bietet der UBVA-Bericht ein aussagekräftiges Bild über Optimierungs- und Einsparpotentiale in einem SAP-Umfeld und listet die Möglichkeiten zur Transaktionsbeschleunigung und deren finanziellen Auswirkungen auf.

Oftmals ist es Unternehmen gar nicht bewusst, wie hoch der Aufwand für das Pflegen von Daten in ihren SAP-Umgebungen ist. Anwender müssen sich häufig durch zahlreiche Masken navigieren, um Daten einzugeben oder zu verändern. Dagegen können mit dem Einsatz der Winshuttle Softwaresysteme auch technisch unerfahrene Anwender Daten ohne jeglichen Programmierungsaufwand aus Excel oder Web-Formularen direkt in SAP®-Lösungen hochladen. Da sie dabei mit ihren vertrauten Desktop-Anwendungen arbeiten, profitiert das Unternehmen von einer hohen Zeit- und Kostenersparnis und steigert damit die Produktivität und auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Mit dem neuen „Usability Business Value Assessment“ (UBVA)-Programm will Winshuttle anhand konkreter Zahlen deutlich machen, wie schnell sich der Einsatz ihrer Lösungen amortisieren kann. „Hierbei handelt es sich nicht um eine schön gefärbte Berechnung mit Dummy-Daten, sondern es werden echte Protokolldateien aus dem SAP-System der Kunden analysiert“, sagt Klaus Garms, Geschäftsführer der Winshuttle Deutschland GmbH. „So können wir dem CIO die Optimierungsmöglichkeiten für sein Unternehmen vorlegen, mit denen er dann entsprechend planen und entscheiden kann.“ Winshuttle nimmt dabei unter anderem unter die Lupe, welche Transaktionen von welchen Benutzern am häufigsten durchgeführt, welche Masken am meisten verwendet werden und in welchen Bereichen das Zeitvolumen bei der Datenpflege am größten ist. Anschließend wird errechnet, wie hoch die Zeitersparnis für welche Transaktionen mit dem Einsatz von Winshuttle ist, und zwar bis auf Datensatzebene. Der Interessent erhält anschließend ein umfassendes Reporting über die unterschiedlichen Bereiche, in denen SAP im Einsatz ist. „Erste Benchmarks in den USA haben ergeben, dass Unternehmen monatlich bis zu 100.000 Euro sparen können, wenn sie – statt mühsamer Datenpflege in SAP – unsere ERP-Usability-Software einsetzen“, so Klaus Garms.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Winshuttle, ein ERP Usability-Unternehmen, bietet Softwareprodukte, die es Geschäftsanwendern ermöglichen, direkt aus Excel, Web-Formularen und anderen Schnittstellen mit SAP ohne jeglichen Programmierungsaufwand zu arbeiten. Die bedienerfreundlichen Lösungen führen zu einer massiven Beschleunigung von SAP-Benutzertransaktionen, mit denen SAP-Kunden täglich Millionen von Euro einsparen und anderweitig einsetzen können. Kunden von Winshuttle erzielen diese finanziellen Vorteile, weil sie ihre Mitarbeiter- und Partnerressourcen auf strategische Aufgaben verteilen können. Weltweit verwenden Hunderte von Unternehmen die Winshuttle-Produkte, um sich die Arbeit mit SAP zu vereinfachen.

Winshuttle mit Geschäftssitz in Bothell, im US-Staat Washington, verfügt über Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Indien. Weitere Informationen finden Sie unter www.winshuttle-software.de.

SAP und alle SAP-Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP AG in Deutschland und in mehreren anderen Ländern. Alle anderen hier erwähnten Produkt- und Dienstleistungsnamen sind die Marken der jeweiligen Unternehmen.



Leseranfragen:


Winshuttle Deutschland GmbH
Dipl.-Math. Klaus Garms
Stresemannstr. 46
D-27570 Bremerhaven
Tel: +49 471 170190-0
Klaus.Garms(at)winshuttle.com
http://www.winshuttle-software.de



PresseKontakt / Agentur:


PR-Agentur
good news! GmbH
Nicole Körber/ Ina Schmidt
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Tel: +49 451 88199-12
winshuttle(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  4-visions Internet startet Facebook-Auftritt Anwalt in der Tasche
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 02.11.2010 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287544
Anzahl Zeichen: 2932

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:

Bremerhaven


Telefon: +49 471 170190-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winshuttle erkennt SAP-Optimierungspotentiale durch Usability-Verbesserungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Winshuttle Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Winshuttle Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z