Lenovo will es wissen: "Was macht Dir Spaß?"

Lenovo will es wissen: "Was macht Dir Spaß?"

ID: 287728

"Fun Rating" und neue Website bieten Verbrauchern jede Menge Spaß und Orientierung




(PresseBox) - Mit dem Start von http://www.wasmachtdirspass.de/ garantieren Lenovo und Intel Verbrauchern vor allem eines: jede Menge Spaß! Auf der interaktiven Website gibt es für die Besucher einiges zu entdecken - etwa eine Vielzahl spannender Wettbewerbe, einzigartige Tools zum Austauschen von Videos und Fotos sowie Informationen zu neuen Notebooks und Desktops der Idea Reihe. In diesem Zusammenhang stellt Lenovo heute auch sein verbraucherfreundliches "Fun Rating" für Lenovo Consumer-Produkte vor. Das neue Einstufungssystem wurde in enger Zusammenarbeit mit Intel entwickelt und kennzeichnet Lenovo Idea Produkte, die mit der neuesten Intel® Core(TM) Prozessorfamilie ausgestattet sind. Ziel des Fun Ratings ist es, die Produktauswahl für Verbraucher leichter und informativer zu gestalten. Es weist daher spezifische Leistungsmerkmale auf, die auf dem Nutzungsmuster der Verbraucher im Alltag basieren - z. B. Multitasking, MP3-Kodierung, Gaming und vieles mehr.
Die Fakten:
Lenovo und Intel machen es Verbrauchern einfacher, das Leistungspotential der neuesten Lenovo PCs zu verstehen, indem sie Produktinformationen auf spannende und unterhaltsame Art und Weise vermitteln:
- Fun Rating: In Zusammenarbeit mit Intel stellt Lenovo ein neues Logo für Lenovo Consumer-Produkte vor, die mit einem Intel® Core(TM) Prozessor ausgestattet sind. Das Logo zeigt je nach Leistungsfähigkeit des Computers einen bis fünf in die Höhe gereckte Daumen. Diese Informationen erleichtern es dem Verbraucher, die Vorteile der neuesten Lenovo Computer im Vergleich zu älteren Geräten zu erkennen. Dabei werden je nach individueller Produkt- und Prozessorkombination fünf unterschiedliche Kriterien zu Grunde gelegt:
Multitasking: Gemessen am Benchmark-Test PCMark Vantage Overall Consumer Multitasking
Schneller & schlanker: Gemessen am Benchmark-Test PCMark Vantage Overall Consumer Multitasking und in Bezug auf die Abmessungen des PCs an der schmalsten Stelle im Vergleich zu einem entsprechenden Gerät von 2008


Gaming: Gemessen an dem Ergebnis des Benchmark-Tests 3DMark06 CPU, der den Anteil der Prozessorleistung bei der 3D-Wiedergabe misst
Bespielen des MP3-Players: Gemessen am Bewertungstest Intel® HDXPRT 2009 Fill up MP3 Player, der das Konvertieren von Audiodateien in MP3-Format und das Übertragen auf einen MP3-Player erfasst
Leistungsfähigkeit: Gemessen an dem Multitasking-Test SYSmark2007 Business
Beispiele für Leistungsverbesserungen der neuesten Lenovo PCs im Vergleich mit Modellen von 2008:
Multimedia-Notebook IdeaPad Y560 mit Intel Core i7 Prozessor - bis zu dreifache Multitasking-Leistung
All-In-One Desktop-PC IdeaCentre A700 mit Intel Core i7 Prozessor - bis zu 3,4 mal schneller, 7 mal schlanker
All-In-One Desktop-PC IdeaCentre B510 mit Intel Core i7 Quad Prozessor - bis zu 3,4 mal schneller, 8,3 mal schlanker
All-In-One Desktop-PC IdeaCentre B310 mit Intel Core i5 Prozessor - bis zu 3,3-fache Multitasking-Leistung
Notebook IdeaPad Z560 mit Intel Core i5 Prozessor - bis zu 45% schnelleres Bespielen des MP3-Players
Desktop-PC IdeaCentre K320 mit Intel Core i7 Prozessor - bis zu dreifache Gaming-Performance
Weitere Informationen zu den Leistungsmerkmalen der einzelnen Produkte finden Sie auf der Website.
Zusätzlich startet Lenovo spannende Wettbewerbe, bei denen es unter anderem ein Lenovo IdeaPad Notebook und einen Besuch der CES 2011 mit Lenovo zu gewinnen gibt.
- PC-Persönlichkeits-Test: Besucher von http://www.wasmachtdirspass.de/ können den neuen interaktiven Produktselektor nutzen, um den zu der eigenen Persönlichkeit und den eigenen Gewohnheiten passenden Idea PC zu finden. Nach der Beantwortung einiger Fragen - etwa zu Themen wie "Style" oder "Design" - schlägt das Programm dem Verbraucher ein Computer vor, der auf das eigene Profil optimal zugeschnitten ist. Am Ende des Fragenkatalogs kann der Besucher seine E-Mail-Adresse angeben und so mit etwas Glück sogar den passenden PC bei den wöchentlichen Verlosungen gewinnen. Die Besucher können ihre Gewinnchancen noch verbessern, indem sie Freunde zur Beantwortung des Fragenkatalogs einladen. Für jede versendete Einladung erhalten sie ein zusätzliches "Los" für die wöchentliche Verlosung.1
- Meet the Mods-Wettbewerb: Bei der Umgestaltung der Idea PCs arbeitet Lenovo mit einigen der international besten Case Modder zusammen. Die Designer verwandeln ihre Lenovo PCs in die wildesten und kreativsten Notebook- sowie Desktop-PC-Kreationen. So hat Lenovo Patrick Betz, einen der bekanntesten deutschen Modder, für das Projekt gewinnen können. Besser bekannt ist Patrick unter seinem Spitznamen Paladin. Für Lenovo hat er gerade die Umgestaltung des ihm im Rahmen des Projektes zur Verfügung gestellten IdeaCentre A700 AiO-PCs hin zu einem Mod im industriellen Stil abgeschlossen - Leitmotiv war hier eine Raffinerie. Weitere Informationen und Fotos über Patricks Arbeit finden Sie hier und hier.
Patricks IdeaCentre A700 und weitere Mods, unter anderem ein mit Platin beschichtetes und mit Diamanten besetztes IdeaPad U160 oder ein IdeaPad Y560 im Stil eines Spielautomaten, gibt es unter http://www.wasmachtdirspass.de/ im Modder Portal zu sehen. Dort können Verbraucher durch das Abstimmen für ihren Lieblings-Mod auch ein IdeaPad Y560 Notebook gewinnen. 2
Unter http://www.wasmachtdirspass.de/ können Verbraucher außerdem neue Tools nutzen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihre schönsten Erinnerungen mit Freunden zu teilen.
- Fun Video Generator: Besucher können online eigene Videos durch einfaches Hochladen ihrer Lieblingsfotos erstellen. Die interaktive Anwendung ermöglicht es dem Nutzer, neben den Fotos erscheinenden Text hinzuzufügen, eine passende Hintergrundmusik auszuwählen und dann direkt ein eigenes, 60 Sekunden langes, lustiges Video zu erstellen. Auf diese Weise lassen sich Erinnerungen mit Freunden und Familie teilen - auch können die Besucher das Video in ihre Netzwerk-Profile wie beispielsweise bei Facebook hochladen oder einfach den Video-Link an Freunde weiterleiten. Sie können das Video sogar auf der "Lenovo Intel - What's Your Idea of Fun" Facebook-Seite präsentieren. Das Video mit den meisten Fanbewertungen gewinnt einen tollen Idea PC.
Zitat
- "Die Lenovo IdeaPad und IdeaCentre Computer sind dafür prädestiniert, dem Nutzer ein höchstes Maß an Multimedia-Spaß und -Unterhaltung am PC zu bringen", sagt Dion Weisler, Vice President, Business Operations, Lenovo. "Wasmachtdirspass.de ermöglicht es uns, die Leistungsmerkmale unserer Computer einem breiten Publikum näher zu bringen. Damit machen wir es den Leuten leichter, die Vorteile unserer neuesten Produkte schnell und unkpompliziert kennzulernen. Letztlich sind unsere Computer ein Medium, mit dem man sich kreativ austoben und tolle Erlebnisse mit Freunden und Familie teilen kann."
Noch mehr Informationen zu http://www.wasmachtdirspass.de/ finden Sie auch auf Facebook, YouTube und Twitter.
Der etwas andere Praxistest
Ganz im Zeichen von http://www.wasmachtdirspass.de/ sowie des neuen Fun Ratings, hatte sich Lenovo zur diesjährigen Internationalen Funkausstellung in Berlin schon etwas ganz besonderes einfallen lassen. Der wahrscheinlich härteste Praxistest für User-PCs - direkt beim Endverbraucher zu Hause.Eine Berliner Familie - die Sachanskys - wurde eine Woche lang mit fünf Lenovo-Computern ausgestattet und berichtete anschliessend im Rahmen eines gemeinsam mit Lenovo organisierten Grillfestes im eigenen Garten den Medien von Ihren Erfahrungen mit den Geräten. Weitere Informationen über Familie Sachansky und dem Praxistest stehen unter www.lenovo-familie.de zur Verfügung. Bildmaterial finden Sie hier.
Produktverfügbarkeit & Preisangaben
Das IdeaPad Y560 und das IdeaPad Z560 sind in Deutschland seit Juli 2010 verfügbar. Der Kaufpreis beginnt bei 799,- Euro (inkl. MwSt.) für das Y560 und bei 699,- Euro (inkl. MwSt.) für das Z560. Der IdeaCentre K320 ist in Deutschland seit Ende August ab einem Kaufpreis von 799,- Euro (inkl. MwSt.) erhältlich. Der IdeaCentre A700 ist in Deutschland ab sofort zu einem Preis von 1099,- Euro (inkl. MwSt.) erhältlich. Der IdeaCentre B510 und B310 sind ab November verfügbar. Die Verkaufspreise beginnen bei 929,- Euro (inkl. MwSt.) für den B510 und 869,- Euro (inkl. MwSt.) für den B310.
1 Terms and agreements: http://www.whatsyourideaoffun.com/de/official-rules#nyroContent
2 Terms and agreements: http://www.whatsyourideaoffun.com/de/mod-terms#nyroContent

Lenovo (HKSE: 0992) (ADR: LNVGY) widmet sich ganz der Entwicklung perfekt konstruierter PCs. Das Geschäftsmodell von Lenovo baut auf Innovation, betriebliche Effizienz und Kundenzufriedenheit sowie auf Investitionen in aufstrebende Märkte. Hervorgegangen aus der Akquisition der IBM Personal Computing Division durch die Lenovo Group entwickelt, produziert und vermarktet das Unternehmen weltweit zuverlässige, hochqualitative, sichere und benutzerfreundliche Technologieprodukte und Dienstleistungen. Lenovo unterhält Forschungszentren in Yokohama, Japan, Peking, Schanghai und Shenzhen, alle in China, sowie in Raleigh, North Carolina. Weitere Informationen zu Lenovo finden Sie unter: www.lenovo.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lenovo (HKSE: 0992) (ADR: LNVGY) widmet sich ganz der Entwicklung perfekt konstruierter PCs. Das Geschäftsmodell von Lenovo baut auf Innovation, betriebliche Effizienz und Kundenzufriedenheit sowie auf Investitionen in aufstrebende Märkte. Hervorgegangen aus der Akquisition der IBM Personal Computing Division durch die Lenovo Group entwickelt, produziert und vermarktet das Unternehmen weltweit zuverlässige, hochqualitative, sichere und benutzerfreundliche Technologieprodukte und Dienstleistungen. Lenovo unterhält Forschungszentren in Yokohama, Japan, Peking, Schanghai und Shenzhen, alle in China, sowie in Raleigh, North Carolina. Weitere Informationen zu Lenovo finden Sie unter: www.lenovo.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Panda Cloud Office Protection wird in das Managed Services Konzept von acmeo integriert Samsung Galaxy Tab geht an den Start
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.11.2010 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287728
Anzahl Zeichen: 9701

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lenovo will es wissen: "Was macht Dir Spaß?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lenovo Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iF Design Awards: Lenovo gewinnt einen "Design-Oscar" ...

Lenovo ist nicht nur Marktführer im PC-Geschäft sondern auch Rekordpreisträger: Ganze acht Design-Awards konnte das Unternehmen auf dem diesjährigen International Forum (iF) einheimsen, darunter sogar einen Gold-Award für das Design des ThinkVi ...

Lenovo DOit Apps machen das Leben leichter ...

Mit den heute auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellten Lenovo DOit Apps wird es für Smartphone- und Tablet-Nutzer nun noch leichter, ihr digitales Leben zu organisieren. Die fünf neuen, überaus praktischen Anwendungen aus der Leno ...

Lenovo perfektioniert sein Multimode Yoga Tablet ...

Lenovo präsentiert heute auf dem Mobile World Congress sein neuestes Mitglied der revolutionären Lenovo Multimode Produktfamilie, das Lenovo Yoga Tablet 10 HD+, welches das erfolgreiche Yoga Konzept als Ausgangspunkt nimmt und mit zahlreichen Verb ...

Alle Meldungen von Lenovo Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z