Das Indirect Marketing der IMBEMA-Consult GmbH Unternehmensberatung – Die Erfolgsfaktoren eines Unternehmens erkennen, definieren und optimieren

(firmenpresse) - Die Universität St. Gallen hat bei einer Analyse von Mergers (Unternehmensverkäufen) über mehrere Jahre festgestellt: Die wirklichen Werte eines Unternehmens sind immaterieller Natur. Aus dieser Erkenntnis und eigenen jahrzehntelangen Erfahrungen hat die IMBEMA-Consult das Indirect Marketing entwickelt.
In den meisten Unternehmen konzentriert man sich darauf, das Tagesgeschäft gut und erfolgreich abzuwickeln. Dies ist richtig und wichtig. Doch gleichzeitig gilt es auch längerfristige Ziele zu verfolgen. Wenn das Unternehmen nachhaltig bestehen oder gar zukunftsfähig sein soll, dann reicht es nicht aus, das Heute gut abzuarbeiten.
Immer wieder überraschen wir Unternehmerinnen und Unternehmer mit der Frage: „Was konkret macht Ihr Unternehmen wertvoll?“ Oftmals folgt betretenes Schweigen, inhaltslose Worthülsen oder das Aufzählen von kurzfristigen Modeerscheinungen bzw. die ehrliche Aussage: „Darüber habe ich mir noch nie in aller Ruhe Gedanken gemacht.“
Genau hier setzt das Indirect Marketing an. Es sensibilisiert dafür, nicht nur im Unternehmen, sondern auch am Unternehmen zu arbeiten. Indirect Marketing gibt sich nicht mit den Symptomen zufrieden, sondern hinterfragt die wirklichen Ursachen.
Was bedeutet dies in der Unternehmenspraxis?
Natürlich ist ein Unternehmen auch stolz auf schöne Räumlichkeiten oder hochmoderne Maschinen, auf tolle Produkte und Ergebnisse bei begeisterten Kunden, doch was sind die Ursachen hierfür? Wo kommt das Geld für ein attraktives Gebäude her? Was trägt zur Kundenbegeisterung bei?
Grundsätzlich gilt: Besonders erfolgreiche Unternehmen erbringen besondere Leistungen. Doch was macht das Unternehmen so besonders? Was sind die konkreten Erfolgstreiber Ihres Unternehmens?
-Sicherlich braucht es eine vorausschauende Geschäftsführung, die die Chancen am Markt zeitnah erkennt und möglichst vollumfänglich nutzt.
-Wichtig ist auch eine Mitarbeiterführung, die die Potentiale der Mitarbeiter ermittelt und vor allem diese zu entwickeln versteht.
-Doch es braucht bei den Mitarbeitern nicht nur Wissen, es braucht auch Können. Es braucht auch die richtige Einstellung zur eigenen Aufgabe und ein entsprechendes Verantwortungsbewusstsein.
-Es gilt Rahmenbedingungen im Unternehmen zu schaffen, die nicht nur das Wissen und Können, sondern auch das Wollen und vor allem das erfolgreiche TUN fördern. Besondere Leistungen entstehen nie in einem Umfeld, in dem Dienst nach Vorschrift praktiziert wird.
-Mitarbeiter, die lösungsorientiert mitdenken, schaffen effiziente Abläufe und Prozesse. Das spart Zeit und Geld.
-Ein Betriebsklima, Corporate Spirit - egal wie Sie es nennen - bei dem Leistung, gegenseitige Wertschätzung und ein WIR-Gefühl sichtbar gefördert wird, ermöglicht besonderes Leistungen.
-Es braucht die passenden Lieferanten und Kooperationspartner, die mit ihren besonderen Produkten und Dienstleistungen, ihrem Service, ihrer Zuverlässigkeit, ihrem Qualitätsbewusstsein, ihrer Kreativität zum Unternehmenserfolg beitragen.
-Für den erfolgreichen Verkauf helfen Kunden, die von den Leistungen begeistert sind, diese immer wieder gerne in Anspruch nehmen (Stammkunden) oder gar aktiv weiterempfehlen.
-Ein erfolgreiches und wertvolles Unternehmen braucht auch ein entsprechendes Image am Markt. Zuverlässigkeit, hohe Ansprüche an sich selbst und vor allem professionelle und intelligente Lösungen für die Kunden ermöglichen Alleinstellungsmerkmale.
-Doch auch soziales Engagement, der Schutz unserer Umwelt und viele andere Möglichkeiten tragen dazu bei, ein Unternehmen sympathisch zu machen, ja, sogar um Wettbewerbsvorteile dadurch zu erzielen. Insbesondere in einem Markt, in dem die Leistungen immer vergleichbarer werden, kann oftmals durch die passende Imagemaßnahme die entscheidende Nasenlänge Vorsprung vor dem Mitbewerber erzielt werden.
Dies sind nur einige Antworten auf die Frage: Was sind die Faktoren, die Werte schaffen in Ihrem Unternehmen?
Viel spannender wird es, Antworten zu finden auf die Fragen:
1.Welches sind die 1-2 wichtigsten Wertetreiber in meinem Unternehmen?
2.Was sind die Einflussfaktoren, um das Potential bei den Wertetreibern zu erschließen?
3.Welche Einflussfaktoren sind am attraktivsten in Bezug auf Stärke der Wirkung, auf die Schnelligkeit der Wirkung, auf die Dauer der Wirkung sowie auf den Preis der Maßnahme?
Gerne unterstützen wir Sie mit unseren Erfahrungen bei Ihrem Vorhaben. Denn nur wer seine Erfolgsfaktoren kennt, der kann diese auch ganz gezielt optimieren. Viel Erfolg wünscht Ihnen hierbei – Ihr Robert Knitt von der IMBEMA-Consult GmbH, ehrenamtliche Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung.
Burgkunstadt, August 2010
Verantwortlich für den Inhalt:
Robert Knitt
c/o IMBEMA-Consult GmbH
Jakob-May-Straße 5
D-96224 Burgkunstadt
Tel.: 09572 / 60 99 477
Fax: 09572 / 603 276
Mail: robert.knitt@imbema-consult.de
Web www.unternehmensberatung-fuer-den-mittelstand.de
Web www.indirect-marketing.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
oskar
patzelt
stiftung
grosser-preis-des-mittelstandes
robert-knitt
burgkunstadt
jakob
may
str-5
96224-burgkunstadt
imbema
imbema-consult
unternehmensberatung
unternehmensoptimierung
mittelstand
unternehmensberatung-mittelstand
oberfranken
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IMBEMA Consult GmbH hat sich auf eine nachhaltige und werteorientierte Unternehmensführung, angelehnt an die Ansätze der Universität St. Gallen, spezialisiert. Durch das so genannte Indirect Marketing werden die Erfolgsfaktoren eines Unternehmens ermittelt, definiert und optimiert. Ziel ist es die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu verbessern.
Weiterhin hat die IMBEMA ein spezielles Unternehmens Fitness Programm entwickelt. Die Zielstellung: Fit für den Wettbewerb. Nach einem bewährten Konzept und rationellen Prozessen werden hierbei individuelle Optimierungen für Unternehmen ermöglicht. Durch eine Begleitung der Umsetzung vor Ort und durch ein integriertes Erfolgs-Controlling werden messbare Erfolge erzielt sowie die Nachhaltigkeit sichergestellt.
Die IMBEMA Consult engagiert sich für eine positive Stimmung in Deutschland indem sie auf www.psfd.de Vor-Macher und Mut-Macher der Region präsentiert.
Sie ist ehrenamtliche Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung, die seit 15 Jahren jährlich den Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ auslobt.
Unternehmen in Krisensituationen können unter bestimmten Voraussetzungen von reduzierten Honoraren für Beratung, externes Controlling, Beiratstätigkeit, Coaching und Umsetzungsbegleitung profitieren.
Weiterhin vermittelt die IMBEMA ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Praxisvorträgen an Hochschulen, in Verbänden und Kammern und auch im Rahmen einzelner Veranstaltungen. Die Einnahmen aus Vorträgen werden in der Regel für soziale Zwecke gespendet.
Auch fördert die IMBEMA den Stiftungsgedanken in Deutschland. Weitere Infos erhalten Sie unter www.stiftungen-gruenden.de
Verantwortlich für den Inhalt:
Robert Knitt
c/o IMBEMA-Consult GmbH
Jakob-May-Straße 5
D-96224 Burgkunstadt
Tel.: 09572 / 60 99 477
Fax: 09572 / 603 276
Mail: robert.knitt(at)imbema-consult.de
Web www.unternehmensberatung-fuer-den-mittelstand.de
Web www.finanzierungsalternativen.de
Datum: 02.11.2010 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287736
Anzahl Zeichen: 5255
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Indirect Marketing der IMBEMA-Consult GmbH Unternehmensberatung – Die Erfolgsfaktoren eines Unternehmens erkennen, definieren und optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMBEMA-Consult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).