Besuch des Duisburger Hafens

Besuch des Duisburger Hafens

ID: 287838

Besuch des Duisburger Hafens



(pressrelations) - Binnenschifffahrt ist ein Wachstumsmarkt

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, Hans-Joachim Otto, hat heute den Duisburger Hafen besucht.

"Ich bin sehr beeindruckt von der hervorragenden Entwicklung des Hafens. Hier entstehen Jobs vom Blaumann bis zum weißen Kragen. Als Logistikstandort ist Duisburg sehr gut aufgestellt", so Staatssekretär Otto.

Der Duisburger Hafen liegt mitten im größten europäischen Konsumentenmarkt mit über 30 Millionen Verbrauchern in einem Radius von 150 Kilometern.

Staatssekretär Otto: "Am Hafen zeigt sich exemplarisch der Strukturwandel des Ruhrgebiets. Massengüter wie Kohle, Erze und Stahl wurden in ihrer Bedeutung von Stückgütern und Containern überholt. Mit strategischen Investitionen und neuen Unternehmensansiedlungen stärkt der Hafenbetreiber diesen Trend und macht das Geschäft zukunftssicher."

Mit Vertretern der Hafenwirtschaft sprach der Staatssekretär auch über die aktuelle Konjunkturlage und die Entwicklung der Binnenschifffahrt. Als Vorteil für Duisburg erweist sich hier die optimale Anbindung an die Verkehrsträger Wasser, Schiene, Straße und Luft.

Otto: "Logistikketten sind heute tausende Kilometer lang, verzahnen Schifffahrt, Flugfracht, den Gütertransport über die Schiene und den LKW-Verkehr zum Endkunden. Um so wichtiger ist es, dass jedes Element dieser Kette stabil ist. Damit es nicht zu Engpässen kommt, müssen wir die Infrastruktur bedarfsgerecht fortentwickeln."


Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2010 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287838
Anzahl Zeichen: 1956

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besuch des Duisburger Hafens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z