19. Filmfest Dresden beginnt am Dienstag-Dieter Landuris und Polarkreis 18 übergeben Goldene Reiter
ID: 28790
Höhepunkt: Preisverleihung am 21. April | Dieter Landuris, „Polarkreis 18“, Rike Schmid, Hans-Werner Meyer und Marco Girnth sind Laudatoren | Auch die Jurys sind prominent besetzt | Zwei Publikumspreise werden vergeben | Dieter Moor mit Doppelmoderation
Am kommenden Dienstag um 19.30 Uhr feiert das 19. Filmfest Dresden seine Eröffnung mit dem „Internationalen Wettbewerb 1“, einem von insgesamt 13 Wettbewerbsprogrammen. In ihnen werden 95 Kurzfilme um acht Goldene Reiter kämpfen. Daneben hält die sechstägige Veranstaltung in 25 Rahmenprogrammen für fast jeden Geschmack etwas parat. Der äußerst beliebte „British Focus“ genießt dabei in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit: Er feiert seinen zehnten Geburtstag – mit zwei speziellen Programmen, einer Geburtstagsparty und einem Gewinnspiel.
Der Samstag der Filmfest-Woche ist der Tag, dem Filmemacher und Publikum gleichermaßen mit größter Spannung entgegenfiebern. Im Rahmen der „Nacht der Goldenen Reiter“ werden dann die begehrten Filmfest-Preise übergeben. So auch in diesem Jahr. Den Veranstaltern ist es gelungen, für Laudatio und Preisübergabe am 21. April (20 Uhr, Metropolis) illustre Gäste zu gewinnen. So werden die acht Goldenen Reiter u. a. von der Dresdner Erfolgsband „Polarkreis 18“ überreicht. Daneben werden die aus Kino und Fernsehen bekannten Schauspieler Dieter Landuris („Verschwende deine Jugend“, „Das merkwürdige Verhalten…“, „Alles außer Mord“), Rike Schmid („Der Fürst und das Mädchen“, „Die Sitte“), Hans-Werner Meyer („Marlene“, „Doppelter Einsatz“) und Marco Girnth (SOKO Leipzig“, „Unter Uns“) auf der Metropolis-Bühne erscheinen, um die Entscheidungen der Jury zu verkünden.
Auch die Jurys selbst sind prominent besetzt. In der nationalen Jury werden Sandra Hüller (Schauspielerin, u a. „Requiem“), Brigitte Kramer (Dramaturgin und Produzentin, u. a. für das ZDF) und Piotr J. Lewandowski (Regisseur) sitzen. Die internationale Jury setzt sich zusammen aus den Filmemachern Ricardo Íscar (Spanien), Etienne Desrosiers (Kanada) und Isabelle Favez (Schweiz). Über den KlangMusikPreis werden Prof. Enjott Schneider (Komponist von über 300 Filmmusiken, u. a. „Schlafes Bruder“ und „Stalingrad“), die Musikwissenschaftlerin Dr. Larissa Kowal-Wolk sowie Frank Geißler und Robert Zimmermann vom Europäischen Zentrum der Künste Hellerau entscheiden.
Erstmalig auf dem Filmfest Dresden verleiht der Verband der deutschen Filmkritik (VdFk) in diesem Jahr den Preis für den besten Kurzfilm. Er wird vergeben für eine deutsche Produktion, die 2006 Premiere hatte. Die Entscheidung trifft eine Jury von Filmkritikern des Verbandes, bestehend aus Karsten Kastelan, Elfriede Schmitt und Andreas Hahn. Der Preis des VdFk wird am Freitag, den 20. April, um 22.00 Uhr im Festivalclub Dagmar verliehen. Der letzte Preisträger war Maximillian Erlenwein mit seinem Streifen „Blackout“.
Das Filmfest Dresden ist insbesondere auch ein Publikumsfestival. Daher haben die Zuschauer ebenfalls die Möglichkeit, über ihre Favoriten zu entscheiden. Für die in den internationalen und in den nationalen Wettbewerben laufenden Filme wird jeweils ein Publikumspreis vergeben, ausgelobt von der Sächsischen Zeitung und dem MDR. Darüber hinaus wird auch eine Jugendjury einen eigenen Preis vergeben.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Filmfest Dresden 2007 findet vom 17. bis 22. April im Festivalkino Metropolis statt. Die Tickets kosten für jedes Programm 5,00 Euro an der Abendkasse und 4,50 im Vorverkauf auf www.filmfest-dresden.de.
Agentur Zastrow + Zastrow GmbH
Pressearbeit im Auftrag des Filmfest Dresden
Tel. +49 351 899110
Email bast(at)zzdd.de
Agentur Zastrow + Zastrow GmbH
Pressearbeit im Auftrag des Filmfest Dresden
Tel. +49 351 899110
Email bast(at)zzdd.de
Datum: 13.04.2007 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 28790
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Bast, Pressearbeit im Auftrag des Filmfestes Dresden
Stadt:
Dresden
Telefon: +49 351 899110
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 13.04.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"19. Filmfest Dresden beginnt am Dienstag-Dieter Landuris und Polarkreis 18 übergeben Goldene Reiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Filmfest Dresden (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).