Trotz deutlichen Anstiegs bei Restrukturierungen bleibt europäischer Outsourcing-Markt verhalten

Trotz deutlichen Anstiegs bei Restrukturierungen bleibt europäischer Outsourcing-Markt verhalten

ID: 288060

Trotz deutlichen Anstiegs bei Restrukturierungen bleibt europäischer Outsourcing-Markt verhalten



(pressrelations) -
  • EMEA TPI Index für das 3. Quartal 2010 zeigt niedrigsten Total Contract Value (TCV) der letzten fünf Jahre - sowohl für Europa als auch weltweit
  • Im 3. Quartal dominieren Restrukturierungsaktivitäten
  • Frankfurt, 2. November 2010 ? TPI, das weltweit größte Sourcing Beratungs- und Marktforschungsunternehmen und Tochterfirma der Information Services Group (ISG), gab heute Daten bekannt, denen zufolge der kommerzielle Outsourcing-Markt in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) weiterhin verhaltene Ergebnisse zeigt, obwohl das Maß an Restrukturierungsaktivitäten erheblich zulegte.

    Der EMEA TPI Index, der den Wert kommerzieller Outsourcing-Verträge in Höhe von jeweils 20 Millionen Euro oder mehr erfasst, zeigte, dass im dritten Quartal in EMEA 57 Verträge geschlossen wurden, die einen Gesamtvertragswert (TCV) von nur knapp über fünf Milliarden Euro repräsentieren. Dies entspricht einem Rückgang um acht Prozent im Quartalsvergleich und um zehn Prozent im Jahresvergleich. Weltweit fiel der TCV sowohl im Quartals- als auch im Jahresvergleich um mehr als 20 Prozent auf 11,3 Milliarden Euro.

    In EMEA zeigten die traditionell kleineren Märkte Skandinavien und die Niederlande ein relativ starkes Ergebnis aufgrund einiger umfangreicher Outsourcing-Restrukturierungen, die in den ersten neun Monaten dieses Jahres zu Vertragsabschlüssen führten. Großbritannien und Deutschland zeigten gegenüber dem Vergleichszeitraum 2009 mit bis dato lediglich der Hälfte an TCV weiterhin eine Abnahme an Outsourcing-Vergaben. Für Deutschland allerdings ist bis zum Ende des Jahres mit einem kräftigen Anstieg an Outsourcing-Aktivitäten zu rechnen.

    Bei den Restrukturierungsmaßnahmen hielt sich der Aufwärtstrend vom Jahresbeginn 2010. Im dritten Quartal stieg die Zahl der Vertragserneuerungen im Quartalsvergleich um 80 Prozent und im Jahresvergleich um fast 500 Prozent. Die Neuabschlüsse indes verlief in EMEA gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres um 45 Prozent und zum Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres um 57 Prozent rückläufig. Weltweit sank die Zahl der Verträge für neue Outsourcing-Projekte um 20 Prozent und erzielte damit das niedrigste Ergebnis in mehr als einem Jahrzehnt.



    Bernd Schaefer, Partner und Managing Director von TPI Deutschlanf, kommentiert: "Wir gehen für die kommenden Monate von weiteren Restrukturierungsaktivitäten in dieser Region aus, die übliche Dynamik eines heranreifenden Marktes. Berücksichtigt man die Zahl der Verträge, die zur Erneuerung anstehen, erwarten wir für 2011 erneut eine größere Anzahl von Vertragserneuerungenobwohl sie wahrscheinlich nicht so umfangreich ausfallen werden wie 2010. Die Aussichten für Vertragsabschlüsse von neuen Outsourcingvorhaben sind für EMEA kaum abzuschätzen und unterliegen der Ungewissheit für Prognosen ebenso wie regionale Märkte und Weltwirtschaft."

    In der Unterscheidung in EMEA nach Outsourcing-Feldern zeigte das Gesamtvertragsvolumen für die Auslagerung von Informationstechnologie (ITO) im dritten Quartal in Folge rückläufige Werte mit knapp über drei Milliarden Euro, was einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 35 Prozent entspricht. Trotz eines Rückgangs von fast 14 Prozent im dritten Quartal blieben die ITO-Aktivitäten im Jahresvergleich seit 2006 bemerkenswert konsistent und verlässliche Leistung besteht trotz der Extreme in der globalen Wirtschaft.

    Für das Business Process Outsourcing (BPO) in EMEA belief sich der Gesamtvertragswert aktuell für dieses Jahr auf 4,3 Milliarden Euro, was einem Zuwachs um 19 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum der ersten drei Quartale des vergangenen Jahres entspricht und weitgehend aus der Vergabe weniger großer Verträge resultiert. Innerhalb des BPO finden die Maßnahmen in EMEA vorwiegend im Bereich Financial Services Operations Outsourcing statt. Hier sind innerhalb der vergangenen drei Jahre ziemlich kontinuierliche Ergebnisse an Vertragsabschlüssen zu verzeichnen. Das branchenspezifische BPO ist in dieser Region verhältnismäßig umfangreich, während die eher traditionellen BPO-Bereiche wie Personal, Finanz- und Rechnungswesen sowie Kontaktzentren bei den Outsourcing-Aktivitäten unterrepräsentiert bleiben.

    Schaefer ergänzt: "Während wir für Outsourcing-Verträge im Allgemeinen ein robusteres viertes Quartal erwarten, glauben wir nicht, dass es so ergebnisstark sein wird wie das vierte Quartal 2009 und wir erwarten nicht, dass es die Flaute im dritten Quartal kompensieren wird. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der TCV im Gesamtjahr 2010 die Ergebnisse des Vorjahres aufholen wird."

    Über TPI
    TPI, ein Unternehmen der Information Services Group, Inc. (ISG) (NASDAQ: III, IIIIU, IIIIW), ist Gründer und Innovationskraft für die Sourcing-Beratungsbranche und das größte Sourcing-Beratungsunternehmen der Welt. TPI verfügt über die Expertise für eine Vielzahl geschäftsunterstützender Funktionen (Backoffice Funktionen) und den dazu gehörenden Analysemethoden. Unter Nutzung ihres tiefgehenden Know-hows für die unterschiedlichen Geschäftsbereiche und ihrer umfangreichen praktischen Erfahrung arbeiten die Branchenexperten von TPI eng mit den Unternehmen zusammen, um deren Geschäftsabläufe durch eine optimale Kombination aus Geschäftsprozessoptimierung, Shared Services, Outsourcing
    Offshoring sowie Service Management
    Governance zu verbessern. Ein weiterer Geschäftsbereich, TPI Momentum, bietet zudem Informationen und relevante Einblicke in den Markt, um die Sourcing Service Provider dabei zu unterstützen, die Dienstleistungen für ihre Kunden kontinuierlich zu optimieren. Im Jahr 2009 feierte TPI sein zwanzigjähriges Bestehen. Weitere Informationen unter www.tpi.net.

    Über die Information Services Group, Inc.
    Die Information Services Group (NASDAQ: III, IIIIU, IIIIW) wurde 2006 mit dem Ziel gegründet, mittels Akquisitionen und dem weiteren Aufbau von Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Beratung, Datenbeschaffung, Geschäfts- und Medieninformationen ein branchenführendes, schnell wachsendes Informationsdienstleistungsunternehmen aufzubauen. Im November 2007 erwarb das Unternehmen TPI, die größte unabhängige Sourcing-Beratungsfirma der Welt. Mit Sitz in Stamford, Connecticut wird ISG von einem erfahrenen Führungsteam geleitet, das sich weltweit in Informationsdienstleistungen bewährt hat und bereits sehr erfolgreich für Aktionäre, Kunden und Mitarbeiter wertschöpfend tätig war. Weitere Informationen finden sich auf www.informationsg.com.


    Pressekontakt:

    Denise Colgan, TPI
    +44 1737 371 523
    denise.colgan@tpi.net

    Detlev Henning, AxiCom
    +49 89 800 90 814
    Detlev.Henning@axicom.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  PRTG Network Monitor 8 gewinnt mit Abstand Vergleichstest Technologieführer PULS beauftragt IBS AG
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 03.11.2010 - 10:45 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 288060
    Anzahl Zeichen: 7230

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Trotz deutlichen Anstiegs bei Restrukturierungen bleibt europäischer Outsourcing-Markt verhalten"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    TPI (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von TPI


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z