Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht

ID: 288205

Haftung nach Skiunfall



(firmenpresse) - Wer im Winter mal wieder "auf die Piste gehen" möchte, sollte sich zuvor die zehn Regeln des internationalen Skiverbandes FIS ins Gedächtnis rufen. Wer diese missachtet und einen Unfall verursacht, bei dem jemand verletzt wird, kann sich nach Mitteilung der D.A.S. erheblichen Schadenersatzansprüchen aussetzen.

OLG Hamm, Az. 13 U 81/08


Hintergrundinformation:

Auch auf der Ski-Piste gelten Verkehrs- und Verhaltensregeln. Diese Regeln hat die FIS, der internationale Skiverband, im Jahr 2002 aufgestellt. Grundregel: Jeder hat sich so zu bewegen, dass er andere nicht gefährdet. Es gibt auch Vorfahrtsregeln sowie ein Gebot zur Hilfeleistung bei Unfällen. Die Nichtbeachtung der Regeln wird vor Gericht als Fahrlässigkeit ausgelegt. Der Fall: Eine Gruppe Skifahrer war einen Hang hinunter gefahren. Einem der Teilnehmer war eine vor ihm fahrende Frau zu langsam. Diese bewegte sich auf der linken Seite der Piste in großen Bögen hangabwärts. Er überholte sie rechts in kleineren Schwüngen. Als sich die Frau nach rechts und der Mann nach links bewegten, kam es zur Kollision, bei der die Frau eine schwere Knieverletzung davontrug. Kurz vor der Kollision hatten sich beide nicht gesehen. Der Überholende sah sich nicht als verantwortlich für den Unfall an.

Das Urteil: Der D.A.S. Rechtsschutzversicherung zufolge entschied das OLG Hamm, dass der überholende Skifahrer in voller Höhe für den entstandenen Schaden hafte. Es gäbe zwei mögliche Versionen vom Unfallgeschehen: Einen Zusammenstoß beim Überholvorgang selbst oder beim Parallelfahren vor dem geplanten Überholen. Sei der Unfall beim Überholen passiert, seien die FIS-Regeln 3 und 4 verletzt worden (der von hinten kommende Skifahrer muss seine Spur so wählen, dass der andere nicht gefährdet wird und muss den Abstand so groß halten, dass ihm für alle Bewegungen genug Raum bleibt). Bei Unfallversion zwei habe er gegen die Regeln 1 und 2 verstoßen (jeder Skifahrer muss sich so verhalten, dass er niemand anderen gefährdet, es muss auf Sicht und an die Verkehrsdichte angepasst gefahren werden). In beiden Fällen habe der Mann sich fahrlässig verhalten.



Weitere Informationen zu rechtlichen Fragen unter www.das-rechtsportal.de.

Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 05.11.2008, Az. 13 U 81/08

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in 16 europäischen Ländern und in Südkorea aktiv. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Elf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. 2009 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 1,1 Mrd. Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de




PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339
München
das(at)hartzkom.de
0899984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorlage des Bundesfinanzhofs zur 'Mindestbesteuerung' nach dem Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 unzulässig Cannabis-Entkriminalisierungskampagne wird auch in Deutschland von George Soros unterstützt.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.11.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288205
Anzahl Zeichen: 2381

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1382

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht ...

Mietspiegel beziehen sich jeweils auf eine Gemeinde. Sie zeigen, welche Mieten für unterschiedliche Wohnungsarten üblich sind. Mietspiegel sind ein gesetzlich anerkanntes Begründungsmittel für Mieterhöhungen. Der D.A.S. zufolge hat nun das Amtsg ...

Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z