Berner & Mattner lanciert MODENA 5 mit MOST150 - Spezifikation und Tests von Infotainment ECUs mit 150 MBit/s
ID: 288289
Berner Mattner lanciert MODENA 5 mit MOST150 - Spezifikation und Tests von Infotainment ECUs mit 150 MBit/s
Auch bei Berner Mattner, den Spezialisten für modellbasiertes Spezifizieren und Testen, geht die Entwicklung in Richtung MOST150 und damit in deutlich erhöhte Datenraten. MODENA 5.0 heißt das neue Systemrelease für modellbasiertes Spezifizieren und Testen elektronischer Steuergeräte (ECU), das den SMSC OptoLyzer G2 3150o und dessen MOST150-Hardwareschnittstelle einbindet. In Spezifikation, Test und Entwicklung können Ingenieure so ihre Modelle mit MOST150 betreiben und absichern. Für die Datenübertragung werden von MODENA aktuell der Kontrollkanal und der asynchrone Kanal unterstützt.
MODENA erleichtert flexiblen Wechsel von MOST25 und MOST150
Sofern keine MOST25-spezifischen Anteile verwendet werden, erfolgt die Umstellung von MOST25 auf MOST150 durch den einfachen Tausch der Konfigurationsobjekte für die Hardwareschnittstellen.
Zusätzliche Flexibilität schafft die Unterstützung des SMSC OptoLyzer G2 3025o in der Version 1 und 2. Anwendern, die nicht auf MOST150 umsteigen wollen, stehen damit weitere Hardwareschnittstellen zur Verfügung.
Verbesserter Import von Funktionskatalogen
Neben den Bussystemen und Übertragungsraten hat die MOST Corporation im Zuge der MOST-Entwicklung auch die Funktionskatalogbeschreibung (FCat DTD) weiterentwickelt. Der aktuelle Katalogimport in der neuen MODENA-Version wurde auf diese Änderungen angepasst. So können jetzt die neu eingeführten Funktionsklassen (Container und Sequence) mit importiert werden.
Darüber hinaus werden die Kataloge während des Importvorganges mit weiterführenden Informationen versehen. Dies bietet den Benutzern die Möglichkeit, Informationen wie die Version des Katalogs, Datum des Imports und die MODENA Version, mit welcher der Katalog importiert worden ist, abfragen zu können.
Über Berner Mattner Systemtechnik GmbH, München
Das Unternehmen Berner Mattner ist Spezialist für die Spezifikation, Entwicklung und den Test komplexer Elektroniksysteme. Sein branchenübergreifendes Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme. Für die Branchen Automobil, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr und Industrieautomation liefert Berner Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Mit seinem durchgängig modellbasierten Ansatz optimiert Berner Mattner die Effizienz und Qualität in der Software- und Systementwicklung seiner Kunden. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie AUDI, BMW, Daimler, Deutsche Bahn, EADS Deutschland, Siemens u.v.m. der Kompetenz von Berner Mattner. Das eigentümergeführte Unternehmen mit Hauptsitz in München, 1979 gegründet, beschäftigt derzeit an acht Standorten in Deutschland und Österreich 270 Mitarbeiter und ist Preisträger 2009 bei "Bayerns Best 50". Weitere Informationen über Berner Mattner: www.berner-mattner.com.
Pressekontakt:
Berner Mattner
Systemtechnik GmbH
Erwin-von-Kreibig-Str.3
D-80807 München
Tel. +49 89 60 80 90-0
Fax +49 89 609 81 82
www.berner-mattner.com
Martina Heinze
Marketing Communications
Tel. +49 89 60 80 90-166
Fax +49 89 60 80 90-299
E-Mail: Martina.Heinze@berner-mattner.com
Agenturkontakt:
HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Homepage: www.htcm.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.11.2010 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288289
Anzahl Zeichen: 4778
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berner & Mattner lanciert MODENA 5 mit MOST150 - Spezifikation und Tests von Infotainment ECUs mit 150 MBit/s"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bernermattner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).