1. Logistik-Dialog Nordhessen in Bad Hersfeld: „Gemeinsame Sache“ mit der Konkurrenz
Wie Logistik-Partnerschaften die Zukunft mittelständischer Unternehmen sichern können / Referate und Diskussionsrunde in der Stadthalle
Das Thema „Partnerschaften“ wird beim 1. Logistik-Dialog Nordhessen am 10. November in Bad Hersfeld ganz groß geschrieben. Dabei geht es um Kooperationen, die für mittelständische Logistik-, Transport- und Mobilitäts-Dienstleister aus der Region einen Mehrwert schaffen und ihre Zukunft sichern. Einen Nachmittag lang beleuchten Experten, wie Zusammenarbeit in dieser Branche funktionieren und wie erfolgversprechend sie sein kann.

(firmenpresse) - Bad Hersfeld, 03. November 2010 --- Von 14.30 bis 19 Uhr geht es in der Stadthalle um die Frage „Kooperation oder Konkurrenz?“ Erstmals sind mittelständische Akteure aus der Logistik-, Transport- und Mobilitätswirtschaft eingeladen, Gemeinsamkeiten und mögliche Synergien zu suchen. Auch die Organisatoren kooperieren: Die Wirtschaftsförderung Hersfeld-Rotenburg, die Regionalmanagement Nordhessen GmbH und die Agentur Mainblick aus Frankfurt haben sich für diese Veranstaltung zusammengetan.
Für Praktiker aus der Praxis
Für mittelständische Unternehmen aus der Logistikbranche wird es Zeit, aus alten Denkmustern auszubrechen und den Konkurrenten nicht als „Feind“, sondern als möglichen Netzwerkpartner zu sehen. Experten aus namhaften Unternehmen werden beim 1. Logistik-Dialog Nordhessen funktionierende Kooperationen und deren Erfolgskonzepte vorstellen, aus der Praxis berichten sowie den Teilnehmern Rede und Antwort stehen.
Nach einem Grußwort von Ministerialdirigent Bernhard Maßberg, Abteilungsleiter Mobilität und Verkehr beim Hessischen Wirtschaftsministerium, heißt es „Wirtschaft trifft Wissenschaft“. Das „House of Logistics and Mobility (HOLM)“, eine frei zugängliche und weltweit einzigartige Innovations-, Bildungs- und Wissensplattform in Frankfurt, stellt sich vor. Prof. Dr. Stefan Walter, Geschäftsführer der HOLM-Gründungsinitiative, wird den Anwesenden das Forum für interdisziplinäre und anwendungsorientierte Forschung und Projektarbeit rund um Logistik, Mobilität und angrenzende Disziplinen näherbringen.
Unter dem Slogan „Miteinander mehr bewegen“ stellt Michael Kluger, Leitung Mobilität bei der Regionalmanagement Nordhessen GmbH, das Cluster Mobilität Nordhessen vor. Es handelt sich dabei mit mehr als 4.000 Unternehmen um das größte Cluster in der Region Nordhessen. Sascha Gutzeit, Geschäftsführer beim RKW Hessen, wird im Anschluss unter dem Motto „Gemeinsam besser werden“ die Logistik-Angebote und Netzwerke seines Unternehmens vorstellen.
Wege zum gemeinschaftlichen Erfolg
Zum guten Schluss stellt System Alliance-Geschäftsführer Georg Köhler eine erfolgreiche Zusammenarbeit vor. Der Chef des mittelständischen Transportnetzwerks mit Zentrale in Niederaula gibt Einblicke in die Strukturen der nationalen Stückgutkooperation.
Und da man sich an diesem Nachmittag auch „näherkommen“ will und soll, haben die Veranstalter für die Teilnehmer auch jede Menge Zeit zum Netzwerken mit eingeplant.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.logistik-dialog.net. Die Teilnahme ist kostenlos.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Logistik- und Mobilitätsbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Während sich weltweit die Gütermengen dramatisch erhöhen, machen China und andere Wachstumsregionen rund um den Globus buchstäblich mobil. Die erhöhte Mobilität der berufstätigen Bevölkerung und die beschleunigten Warenströme machen neue Logistik- und Mobilitätskonzepte erforderlich. Die Global Player haben sich längst aufgemacht in eine vernetzte Wirtschaftswelt. Sie bieten weltweit Lösungen und Mehrwertdienstleistungen entlang der kompletten Supply Chain.
Uwe Berndt
Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelmshöher Straße 35
60389 Frankfurt
Telefon 0 69 / 40 56 29 54
info(at)mainblick.com
Datum: 03.11.2010 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288364
Anzahl Zeichen: 3214
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Berndt
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 0 69 / 40 56 29 54
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Logistik-Dialog Nordhessen in Bad Hersfeld: „Gemeinsame Sache“ mit der Konkurrenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mainblick - Agentur für Öffentlichkeitsarbeit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).