Rechtsschutzversicherung: Hilfreich bei Streitigkeiten in der Nachbarschaft
Laub, Bäume, Schatten, Zaun, Grundstücksgrenze, parkende Autos: Alles Gründe, woran eine gute Nachbarschaft scheitern kann. Im Bereich der Rechtsschutzversicherung sind diese Fälle nicht selten vertreten.

(firmenpresse) - Die Rechtsschutzversicherung bietet finanzielle Unabhängigkeit für Personen, die auf juristischem Weg ihr Recht einfordern müssen. Ein Rechtsstreit kostet Geld und ist vielfach mit der Beauftragung eines Rechtsanwaltes verbunden, auch ein Gerichtsverfahren kann für hohe finanzielle Aufwendungen sorgen. Daher stellt die Rechtsschutzversicherung ihren Versicherungsnehmer finanziell unabhängig, damit die Wahrung der rechtlichen Interessen im Vordergrund stehen kann.
Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/rechtsschutzversicherung.html
Gerade im Bereich Nachbarschaft kommt es häufig zu Auseinandersetzungen, die vor dem Gericht enden. In einem langen Rechtsstreit ging es um mehrere Bäume an der Grenze von zwei privaten Grundstücken, deren Wurzelwerk sich über die Jahre auf das Nachbargrundstück ausgedehnt hat. Nun wurden die Bäume schon vor über 20 Jahren gepflanzt und in der Vergangenheit gab es auch keinen Anlass zu Beschwerden. Mittlerweile war der Rasen der betroffenen Nachbarin aber so unterwuchert, das dieser einer Buckelpiste glich. Der Nachbar, auf dessen Grundstück sich die Bäume befanden, verweigerte die Fällung, da ein Anspruch eigentlich schon verjährt wäre. Das Amtsgericht München musste sich mit dem Fall befassen und gab der Klägerin schließlich Recht: Das Eindringen der Wurzeln ist nicht von der Verjährung betroffen - die Bäume mussten nun doch gefällt werden.
Auch beim Laubbefall im Herbst kommt es naturgemäß zu Streitigkeiten. Viele Nachbarn ärgern sich darüber, dass die ehemals grüne Blätterpracht des Nachbarn nun langsam auf den eigenen Rasen rieselt. Vor dem Gang zum Rechtsanwalt und der damit verbundenen Inanspruchnahme der Rechtsschutzversicherung sollte man sich aber einschlägig informieren. Eine allgemeingültige Rechtssprechung mit bundesweiter Gültigkeit wird man vergeblich suchen. Vielmehr muss man aus einer Masse von Urteilen herausfinden, ob der Vorfall wirklich klagenswert ist. So lange der Baum nicht unmittelbar an der Grundstücksgrenze steht und die Äste nicht weit über die Hecke reichen, besteht keine Möglichkeit einzuschreiten. Erst wenn durch den Laubbefall des Nachbarbaums das eigene Grundstück massiv beeinträchtigt wird, müssen Äste gesägt oder sogar der Baum gefällt werden.
Noch ein wichtiger Aspekt zum Thema Laubbefall: Auch Laub kann im Herbst zu bösen Unfällen führen. Wenn durch das abgefallene Laub der Gehweg bedeckt wird und sich mit Regen zu einer glitschigen Masse vereint, kann auch der Grundstückseigentümer in Anspruch genommen werden, stürzt ein Passant auf Grund dieser Umstände. Deshalb empfiehlt es sich, regelmäßig den Gehweg vom Laub zu befreien.
Bildquelle: Susanne Schmich, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
Postfach 10 07 02
46207 Bottrop
Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de
Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker
Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957
Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.
IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de
Datum: 03.11.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288390
Anzahl Zeichen: 3016
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:
Bottrop
Telefon: (02041) 77 44 7 - 46
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 735 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtsschutzversicherung: Hilfreich bei Streitigkeiten in der Nachbarschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IAK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).