Die"Brotfrau"Roswitha Huber weckt mit ihrem neuen Brotbackbuch"Gutes Brot"die Lu

Die"Brotfrau"Roswitha Huber weckt mit ihrem neuen Brotbackbuch"Gutes Brot"die Lust am Brotbacken

ID: 288431

Der Duft von frisch gebackenem Brot lockt alle an. So geschehen auch bei Kustermann am Münchner Viktualienmarkt, als Roswitha Huber ihr neues Buch"Gutes Brot"präsentierte.



DieDie"Brotfrau"Roswitha Huber weckt mit ihrem neuen Brotbackbuch"Gutes Brot"die Lust am Brotbacken

(firmenpresse) - Brot gehört zum Leben. Wie kaum ein anderes Lebensmittel ist es mit der Geschichte der Menschheit verbunden. Brot ist Nahrung, Gesundheit, Notwendigkeit, Mythos, Lebensgefühl und Lust. Die allgemeine Rückbesinnung auf die existenziellen, guten Dinge des Lebens rückt auch wieder das Brot in den Mittelpunkt guter Küche.

Brotbacken ist "in". Natürlichkeit ist das Geheimnis der Brotküche, die überall auf der Welt zuhause ist, über 1000 Rezepte kennt und das Gefühl "wie auf dem Lande" herbeizaubert. Brotherstellung ist eine Kunst, aber kein Hexenwerk, weiß die in ganz Europa bekannte und anerkannte "Brotfrau" Roswitha Huber.

In ihrem Buch Gutes Brot - Genuss und Lebensfreude mit einer einfachen Delikatesse stellt sie - opulent bebildert - alles Wissenswerte rund um Brot, Brotbacken, Mehle und Brotkultur vor, und das ganze optisch und thematisch eingebettet in die Landleben-Lebenswelt.
Die "EigenBrötlerin" bietet ihren Leserinnen sorgfältig ausgesuchte Rezepturen für unterschiedlichste Brotsorten, ob Walnussbrot, Holsteiner Schwarzbrot oder Schüttelbrot und viele Rezepte, bei denen Brot die Hauptrolle spielt - vom Brotsalat über Kirchmichl bis zum Brotauflauf.

Roswitha Huber gewährt ihren Leserinnen einen tiefen Einblick in ihren reichen Erfahrungsschatz. Ihr "Back-Bilder-Buch" verführt zum Backen, Kochen, Ausprobieren, Schwelgen und Genießen. Roswitha Huber ist überzeugt: "Holzofenbrot steht für Einfachheit und Echtheit, für bäuerliches Wissen und unverfälschten Geschmack, ein Wert, der nicht verloren gehen darf, sondern wieder entdeckt gehört."

Gutes Brot - Genuss und Lebensfreude mit einer einfachen Delikatesse

Hardcover mit Schutzumschlag, 208 Seiten
Format: 22,5 x 27,7 cm, über 300 Farbfotos
EUR 24,95 (D), EUR 25,70 (A), CHF 41,50
ISBN 978-3-9813104-4-3

Roswitha Huber, geboren 1955 in Oberösterreich, arbeitet 25 Jahre als Volksschullehrerin, bevor sie 1996 die "Schule am Berg" in Rauris / Österreich gründete. Eine Einrichtung, die von Schulklassen, Kindern und Erwachsenen besucht werden kann, die das heutzutage gar nicht mehr selbstverständliche bäuerliche Wissen erleben und begreifen wollen. Nach ihrer weltweiten Suche nach Holzofenbroten wurde sie mittlerweile zur "der" Anlaufstelle für Holzofenbrotbäcker.


Über ihre Arbeit entstand 2009 der Dokumentarfilm "Die EigenBrötlerin". Er ist eine Hommage an das Grundnahrungsmittel Nummer eins und das Porträt einer außergewöhnlichen Frau, die die Leidenschaft Brot in die Welt trägt und einen anderen Blickwinkel zu Lebensmitteln schafft. "Die EigenBrötlerin" wurde mit großem Erfolg beim vierten "Food-Film-Festival" im Juni 2010 in New York gezeigt.

Der Dort-Hagenhausen-Verlag hat sich auf die Themen "Nachhaltigkeit" und "bewusster Umgang mit dem Leben und der Natur" spezialisiert. Um diese zentrale Thematik gruppieren sich die Felder "Leben", "Kochen & Genießen", "Garten" und "Freizeit & Outdoor" mit hochwertigen, am Lebensstil orientierten, nutzeradäquaten Büchern mit gut recherchierten, ansprechenden Texten und überzeugender Bildsprache aus der Lebenswelt "Landleben".
www.d-hverlag.de
www.aus-liebe-zum-landleben.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Dort-Hagenhausen-Verlag hat sich auf die Themen "Nachhaltigkeit" und "bewusster Umgang mit dem Leben und der Natur" spezialisiert. Um diese zentrale Thematik gruppieren sich die Felder "Leben", "Kochen & Genießen", "Garten" und "Freizeit & Outdoor" mit hochwertigen, am Lebensstil orientierten, nutzeradäquaten Büchern mit gut recherchierten, ansprechenden Texten und überzeugender Bildsprache aus der Lebenswelt "Landleben".



PresseKontakt / Agentur:

Gabriele Becker Die Agentur für Presse & Öffentlichkeit
Gabriele Becker
Am Schnepfenweg 33
80995
München
info(at)becker-pr.de
089-15820206
http://www.becker-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Feierliche Verleihung des 100pro Integrationspreises 50 deutsche Weine, die jeder Weinliebhaber kennen sollte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.11.2010 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288431
Anzahl Zeichen: 3476

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Dort
Stadt:

München


Telefon: 089/729 49-625

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die"Brotfrau"Roswitha Huber weckt mit ihrem neuen Brotbackbuch"Gutes Brot"die Lust am Brotbacken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dort Hagenhausen Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grillen und draußen essen! ...

Überall kocht und isst man gerne im Freien, feiert zu den verschiedensten Anlässen im größeren oder kleineren Kreis, sei es mit Freunden oder mit der Familie. Darf man den Statistiken glauben, dann frönen in den warmen Sommermonaten mehr als 70 ...

Die Verführküche der Kräuter ...

Ob in der Küchenkunst oder in der Heilkunde, Kräuter bereichern unser Leben in vielfältiger Weise. Sie bringen natürliche Würze und kulinarische Vielfalt, heilen mit Wirkstoffen und beleben vom Garten bis zur Fensterbank die grünen Oasen unsere ...

Alle Meldungen von Dort Hagenhausen Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z