Anhörung zur Schuldenbremse - GRÜNE sehen wertvolle Hinweise
ID: 288592
Anhörung zur Schuldenbremse - GRÜNE sehen wertvolle Hinweise
Mehrere Finanzwissenschaftler, unter ihnen Professor Lenk von der Universität Leipzig und Professor Scherf von der Universität Gießen hätten betont, dass gute Konjunkturpolitik zweierlei bedeute. "In Wirtschaftskrisen muss der Staat Schulden hinnehmen und gegebenenfalls auch sinnvolle Konjunkturprogramme starten. Genauso wichtig ist es aber, im Aufschwung frühzeitig mit dem Defizitabbau zu beginnen. Diesen Teil hat die Politik bisher nicht geleistet."
"Es ist bemerkenswert, dass in der Anhörung gefordert wurde, im jetzigen Aufschwung mit der Konsolidierung zu beginnen und diese Chance nicht durch Steuersenkungen zu verspielen. Die Schuldenbremse insgesamt muss so ausgestaltet werden, dass der Staat auf den Konjunkturzyklus angemessen reagieren kann. Dazu sind gute Ausführungsbestimmungen zu erarbeiten. Weiterhin ist die Forderung ernst zu nehmen, dass das Land die Schuldenbremse nicht dadurch umgeht, dass es die Lasten auf die hessischen Kommunen abwälzt."
Bei den angehörten Wissenschaftlern habe weitgehende Übereinstimmung geherrscht, dass die Schuldenbremse in der Verfassung nur wirken könne, wenn die Politik den ernsten Willen habe, den Haushalt zu konsolidieren. "Damit Staatseinnahmen und Staatsausgaben endlich ins Gleichgewicht kommen, ist dreierlei nötig: Einsparungen und Effizienzsteigerungen in der Verwaltung sowie Einnahmesteigerungen." Auch mit dieser Forderung finden sich DIE GRÜNEN durch die heutige Anhörung bestätigt.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.11.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288592
Anzahl Zeichen: 2599
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anhörung zur Schuldenbremse - GRÜNE sehen wertvolle Hinweise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).