Polyphenylensulfid? Folie (PPS) von CMC Klebetechnik

Polyphenylensulfid? Folie (PPS) von CMC Klebetechnik

ID: 288665

Hochleistungsfolie mit besonderen Eigenschaften



(PresseBox) - Die Geschichte von Folienmaterial aus PPS ist anders wie bei vergleichbaren Hochleistungswerkstoffen relativ kurz. Erst seit 1987 sind Folien aus diesem Material verfügbar und es gibt nur einen bedeutenden Hersteller dafür: die japanische Firma Toray.
PPS - Folien sind in ihrem Leistungsvermögen in etwa einzustufen zwischen PEN, Polycarbonat und Polyimid. Einzelne herausragende Eigenschaften prädestinieren den Werkstoff jedoch für elektrische Anwendungen unter harschen Bedingungen.
Biaxial gereckte PPS-Folien sind in einem breiten Dickenspektrum verfügbar (1,2µm - 350µm), wobei Standardtypen zwischen 12,5 und 100µm liegen.
PPS-Folien haben gegenüber Polyester-, PEN- oder Polyimidfolien folgende Vorteile:
- sehr geringe Wasseraufnahme (0,05%; PEN: 0,4%; PI: 2,2%)
- exzellente, herausragende Hydrolysebeständigkeit
- bei Einsatz in Sattdampf keine wesentliche Änderungen der Eigenschaften
- das Material ist grundsätzlich selbstverlöschend gemäß UL94 V0
- es besitzt eine hohe Dauergebrauchstemperatur (UL-746B: 200C)
- kein Bruch oder Splittern bei niedrigen Temperaturen bis -195°C
- kurzzeitig kann PPS bis 260°C/1h belastet werden ohne signifikante Schwächung der mechanischen Eigenschaften
- eine exzellente Chemikalienresistenz ohne bekannte Schwachpunkte wie bei PET oder PI (organische Lösemittel, Säuren, Basen)
- die Dielektrische Konstante ist sehr stabil über einen weiten Temperaturbereich (150°C) bzw. Frequenzbereich
- Gute Coronabeständigkeit vergleichbar Polyesterfolie (CTI=1)
- das Material weist nahezu keine Kriechneigung unter Druck auf und ist sehr formstabil über den gesamten Temperaturbereich.
- Als Thermoplast ist das Material formbar zu 3D-Teilen (z.B. Lautsprechermembranen)
Wie gewohnt sind die Weiterverarbeitungsmöglichkeiten Beschichten, Schneiden, Stanzen oder Formatieren von der Firma CMC Klebetechnik verfügbar. Der Einsatz von PPS-Folien in der eigenen Produktion wird so deutlich erleichtert.



Über CMC Klebetechnik und die CMC Gruppe
Die CMC Klebetechnik beschichtet seit fünf Jahrzehnten folienartige Materialien mit Klebstoff- und Funktionsbeschichtungen. Auf drei Beschichtungsanlagen und über 30 Anlagen zur Folienverarbeitung(Formatierer, Stanzanlagen, Rollenschneider) werden hochwertige Folien verarbeitet. Diese werden überwiegend in der Elektrotechnik als Isolationsmaterial eingesetzt, finden aber auch in nahezu allen anderen Industriebereichen Anwendung. Eine große Stärke des Unternehmens ist die Möglichkeit, kundenspezifische Entwicklungen durchzuführen und bedarfsgerecht auch kleinere Chargengrößen anbieten zu können.
Am Standort in Frankenthal / Pfalz arbeiten rund 100 Mitarbeiter der inhabergeführten Gruppe (Umsatz > 35 Mio ?). Zur CMC Gruppe gehören neben der CMC Klebetechnik die Colorit GmbH (Produktion, Beschichtung), die Coloprint Tech-Films GmbH & Co. KG (technische Folien, Stanzteile) und die CMC B+V GmbH (Holding). Weitere Standorte und Unternehmen gibt es in Düsseldorf und in Limburgerhof.
Über die Zusendung eines Belegexemplars/Links wären wir dankbar.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CMC Klebetechnik und die CMC Gruppe
Die CMC Klebetechnik beschichtet seit fünf Jahrzehnten folienartige Materialien mit Klebstoff- und Funktionsbeschichtungen. Auf drei Beschichtungsanlagen und über 30 Anlagen zur Folienverarbeitung(Formatierer, Stanzanlagen, Rollenschneider) werden hochwertige Folien verarbeitet. Diese werden überwiegend in der Elektrotechnik als Isolationsmaterial eingesetzt, finden aber auch in nahezu allen anderen Industriebereichen Anwendung. Eine große Stärke des Unternehmens ist die Möglichkeit, kundenspezifische Entwicklungen durchzuführen und bedarfsgerecht auch kleinere Chargengrößen anbieten zu können.
Am Standort in Frankenthal / Pfalz arbeiten rund 100 Mitarbeiter der inhabergeführten Gruppe (Umsatz > 35 Mio ?). Zur CMC Gruppe gehören neben der CMC Klebetechnik die Colorit GmbH (Produktion, Beschichtung), die Coloprint Tech-Films GmbH & Co. KG (technische Folien, Stanzteile) und die CMC B+V GmbH (Holding). Weitere Standorte und Unternehmen gibt es in Düsseldorf und in Limburgerhof.
Über die Zusendung eines Belegexemplars/Links wären wir dankbar.



drucken  als PDF  an Freund senden  Positive Resonanz auf Scienions Workshop im Bereich der In-Vitro Diagnostika Nano- und Materialinnovationen auf der Hannover Messe 2011
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.11.2010 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288665
Anzahl Zeichen: 3403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankenthal



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polyphenylensulfid? Folie (PPS) von CMC Klebetechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CMC Klebetechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versagensgründe für Isolation ...

Die Durchschlagspannung in Datenblättern gibt dem Ingenieur an, bei welcher Spannung ein Isolationsmaterial versagt. Stillschweigend wird dabei die Kenntnis vorausgesetzt, dass dieser Wert nur im „Neuzustand“ Gültigkeit besitzt. Für die Prüfu ...

Alle Meldungen von CMC Klebetechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z