goDentis-Patienteninformation zum Weltdiabetestag am 14. November: Zuckerkrankheit als Gesundheitsri

goDentis-Patienteninformation zum Weltdiabetestag am 14. November: Zuckerkrankheit als Gesundheitsrisiko für Zähne und Zahnfleisch

ID: 288666
(ots) - Rund acht Millionen Menschen in Deutschland sind
Diabetiker. Die meisten kennen die Risiken für schwerwiegende, teils
lebensbedrohliche, Folgekrankheiten. Allerdings weiß nur jeder
Dritte, dass auch Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch ihre
Ursache in der Diabeteskrankheit haben können. So zählt die
Parodontitis, im Volksmund auch Parodontose genannt, mittlerweile zu
den typischen Folgekrankheiten des Diabetes.

"Die chronische Entzündung des Zahnhalteapparates kann nicht nur
Zahnverlust zur Folge haben: Bakterien, die sich über das Blut im
ganzen Körper verteilen, können auch das Risiko für Herzinfarkt oder
Schlaganfall erhöhen und Stoffwechselerkrankungen - wie Diabetes
Mellitus - wiederum begünstigen", informiert Zahnarzt Dr. Björn
Eggert, Leiter der goDentis-Akademie. Bei einer einfachen Entzündung
des Zahnfleisches sprechen die Experten von einer Gingivitis, erst
die Entzündung des Zahnhalteapparates macht eine Parodontitis aus.

Bei einer Diabeteserkrankung schüttet der Körper vermehrt
Botenstoffe aus, die auch Entzündungen im Bereich des
Zahnhalteapparats zur Folge haben können - also dort, wo die Zähne im
Kieferknochen normalerweise einen festen Halt haben. Für Diabetiker
ist das Risiko, an einer Parodontitis zu erkranken um das Dreifache
erhöht. Die Zuckerkrankheit schwächt das gesamte Immunsystem und
Bakterien können sich leichter vermehren - auch in der Mundhöhle. Die
hohen Blutzuckerwerte führen zu Veränderungen im Bereich der
Blutgefäße und verringern so die Widerstandskraft des
Zahnhalteapparates - das Risiko für eine Parodontitis steigt.

Eine chronische Entzündung im Mundraum erhöht ihrerseits die
Insulinresistenz der Zellen. So verschlechtert sich der
Blutzuckerwert weiter und die Einstellung der Patienten mit
Medikamenten zur Normalisierung der Blutzuckerwerte wird deutlich


erschwert. Für Diabetiker ist es demnach enorm wichtig, nicht nur
einer Parodontitis, sondern allen Erkrankungen im Zahn-, Mund- und
Kieferbereich rechtzeitig und dauerhaft vorzubeugen.

Das Ziel: Durch regelmäßige Kontrollen und ein individuelles
Prophylaxeprogramm in der Zahnarztpraxis Risiken frühzeitig erkennen
und Krankheiten vermeiden!



Pressekontakt:
Klaus Schenkmann
0221-5781283
presse@godentis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Audio: Vom Händler um die Ecke oder vom Online-Shop: Lassen Sie sich Ihr Essen und Trinken bequem nach Hause bringen Pommes, Burger, Blutfettsenker? / Britische Forscher empfehlen skurrile Vorbeugung im Burger-Restaurant
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2010 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288666
Anzahl Zeichen: 2561

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"goDentis-Patienteninformation zum Weltdiabetestag am 14. November: Zuckerkrankheit als Gesundheitsrisiko für Zähne und Zahnfleisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

goDentis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von goDentis GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z