Specops Software gibt Verbesserung an Specops(R) Deploy(TM) bekannt
ID: 288799
weltweit führender Innovator bei Desktop- und
Passwortmanagementsoftware, die auf GPO und Windows Powershell
basieren, gab heute die Veröffentlichung der neuesten Version des
Flagschiff-Produkts, Specops Deploy, bekannt.
Die neue Version von Specops Deploy verwendet die neuesten Tools
von Microsoft (z.B. Microsoft Development Toolkit oder MDT) und
automatisiert das Front-End bei der Bereitstellung. Dies ermöglicht
es einem Administrator, innerhalb des einstündigen Downloads des
Produkts Specops Deploy ein gesamtes Betriebssystem sowie weitere
Software, Legacy-Dateien, Patches und Batchdateien bereitzustellen.
Specops Deploy bietet nun:
- Unterstützung für MDT 2010 Update 1
- Logviewer - vereinfacht das Öffnen und Überwachung von
Protokolldateien
- Aktualisiert für Windows(R) User State Migration Tool (USMT) -
vereinfacht die Konfiguration und das Speichern von Benutzerdaten
während der erneuten Installation
- Verbesserung an der Benutzerschnittstelle
"Mit den jüngsten Verbesserungen erleichtert Specops Deploy den
IT-Abteilungen ihre Aufgaben weiter und macht die Bereitstellung von
Software noch einfacher", erklärte Thorbjorn Sjovold, Chief
Technology Officer von Specops Software.
Da Specops Deploy keine zusätzliche Hardware erfordert und die
bereits bestehende Infrastruktur verwendet, verfügt Specops Software
über den Wettbewerbsvorteil, die Bereitstellung von Anwendungen und
Betriebssystemen mit voller Effizienz, mittels einer einfachen
Einrichtung und ohne grosse Lernbemühungen bewältigen zu können.
Zahlreiche Kunden wie Saab und Volvo haben sich aufgrund des
hohen Automatisierungsgrades, der einfachen Verwaltung von Aufgaben,
der schnellen Kapitalrendite und der einfachen Integration in bereits
existierende Microsoft-Plattformen für Specops Deploy entschieden.
Täby, eine der führenden Gemeinden in Schweden in Bezug auf
IT-Infrastruktur, zählt 2600 Benutzer, betreibt eine
Microsoft-Plattform und verwendet Specops Deploy erfolgreich für die
Anwendungsbereitstellung und -Verteilung von Betriebssystemen.
"Wir haben mehrere Lösungen in Betracht gezogen und haben uns
dann für Specops entschieden, da das Produkt sowohl effizient als
auch einfach zu implementieren ist", erklärte Jan Granvik, Leiter der
IT-Abteilung der Gemeinde Täby. "Mit der neuen Lösung Specops Deploy
können wir jeden Computer innerhalb von weniger als 30 Minuten neu
aufsetzen und das entweder mit unserer Standardplattform Windows XP
oder unseren neuen Plattform Windows 7. Wir können alle unsere
Anwendungen bereitstellen, ohne tatsächlich real vor Ort sein zu
müssen. Wir könnten nicht glücklicher sein."
Für weitere Informationen über die Zukunft der Bereitstellung
besuchen Sie bitte:
http://www.deploywindows7.com.
Für eine persönliche Vorstellung besuchen Sie bitte unseren Stand
Nr. E38-39 bei der Tech-Ed Europe in Berlin, welche vom 8. bis 11.
November 2010 stattfindet.
Anna Ryberg, +46-707614386, anna.ryberg@specopssoft.com
Pressekontakt:
CONTACT: Anna Ryberg, +46-707614386, anna.ryberg@specopssoft.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2010 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288799
Anzahl Zeichen: 3548
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stockholm, November 4
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Specops Software gibt Verbesserung an Specops(R) Deploy(TM) bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Specops Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).