DOGS AWARD 2011: Die besten der Besten in 13 Kategorien Auszeichnung würdigt Hundefreundlichkeit in

DOGS AWARD 2011: Die besten der Besten in 13 Kategorien

Auszeichnung würdigt Hundefreundlichkeit in Deutschland

ID: 288884
(ots) - Wo ist Deutschland am hundefreundlichsten, und wo
fühlen sich Vierbeiner am wohlsten? - Das zeigt der DOGS AWARD, den
das Lifestyle-Hundemagazin DOGS (Gruner + Jahr) jetzt erneut vergeben
hat. Ziel des Awards ist es, "das Beste für Hunde und ihre Halter" zu
finden - ob im Urlaub, beim Shoppen oder im Grünen. Ausgezeichnet
werden Initiativen in 13 Kategorien, in denen Vierbeiner die
Hauptrolle spielen.

Mit Ausgabe 6/2010 (EVT 8.11.2010) stellt DOGS die Preisträger
ausführlich vor. Unter den Siegern sind Hunde, die Krebskrankheit
riechen können, Menschen, die sich in herausragender Weise für das
Wohl von Vierbeinern einsetzen, aber auch das hundefreundlichste
Restaurant, die beste Hundepension, die hundefreundlichste Stadt und
praktische Bekleidung für den Hund (Gewinner-Liste s. unten).

DOGS hatte seine Leser im Sommer aufgerufen, Vorschläge für die
einzelnen Kategorien einzureichen, die nun von einer Fachjury
bewertet wurden. "DOGS engagiert sich für das Lebensumfeld des Hundes
in unserer Gesellschaft", sagt Chefredakteur Thomas
Niederste-Werbeck. Der DOGS AWARD unterstreiche dieses Anliegen.
Darüber hinaus verdeutliche die inzwischen bundesweit bekannte
Auszeichnung "den Qualitätsanspruch an Produkte und Dienstleistungen
für Vierbeiner." Insgesamt soll der DOGS AWARD den Blick für
Hundefreundlichkeit schärfen.

Die DOGS AWARD 2011-Gewinner im Überblick:

Held des Jahres: Die sechs Hunde Janina, Sissi, Charly, Falk,
Conny und Ira der Tierärztin Dr. Claudia May. Sie können Krebs
riechen. May ist in Deutschland eine der Ersten, die ihre Hunde auf
Krebsdiagnostik ausgebildet hat.

Persönlichkeit: Die 76-jährige Zoologin Dr. Helga Eichelberg,
Grande Dame der deutschen Kynologie, wendet sich gegen die Züchtung
übertriebener Schönheitsmerkmale und gegen die gesetzliche Praxis,


Hunde allein aufgrund ihrer Rasse als gefährlich einzustufen.

Hundefreundliche Stadt: In Darmstadt befreit der Nachweis eines
Hundeführerscheins plus einer Haftpflichtversicherung die Halter von
der Hundesteuer. Der Dialog zwischen Hundebesitzern und ihren
Mitbürgern wird gefördert.

Tierschutz: Das Projekt "Underdog" der Hilfsinitiative Fiftyfifty,
das in Düsseldorf Hunde von Obdachlosen behandelt, um auch Menschen
zu helfen.

Unternehmen: Die "Kynos Stiftung Hunde helfen Menschen" fördert
die Ausbildung von Assistenzhunden für Behinderte.

Hundeshop: "Martha und Lotte", ein Concept-Store für
Hundeliebhaber in der Mannheimer Innenstadt. Er vereinigt
verschiedene hochwertige Komponenten: Hundezubehör und -friseur, Café
und Weinbar.

Hundepension: Das "Pfötchenhotel Resort Berlin" bietet Zimmer
statt Zwinger. Der individuelle Service ist artgerecht, das Bad im
großen Pool trainiert den Körper, und dank eines Hauptstadt-Shuttles
können Halter sogar Betreuungslücken für ihren Hund schließen.

Film: "Hachiko" handelt von einem Akita-Rüden, der jahrelang auf
sein totes Herrchen wartet. Hollywoodstar Richard Gere hatte die Idee
zur Neuverfilmung einer wahren Liebe und spielt darin seine erste
große Nebenrolle.

Bekleidung: Für den Halter: Der "Membrane-Wanderstiefel" (Lands'
End) ist hundertprozentig wasserdicht und besitzt eine rutschfeste
Sohle. Schaft und Zunge sind weich gepolstert, Zehen- und
Fersenbereich stoß- und abriebfest verstärkt. Für den Hund: Der
"Ruffwear Swamp Cooler" mit seiner Drei-Lagen-Konstruktion kühlt das
Tier bei hohen Temperaturen.

Online: Eine Suchmaschine der besonderen Art findet man im
Internetportal von "Tasso", einem Verein, der sich für die Suche und
Rückvermittlung von Haustieren einsetzt. Über das Portal werden
zwischen 600 und 800 Tiere pro Tag registriert. www.tasso.net.

Restaurant: In den 39 "Block House"-Steakrestaurants wird der
Schlappnapf zügig mit der Speisekarte serviert, die Plätze am Gang
werden, sofern sie frei sind, gern an Hundehalter vergeben, und das
Leckerli für den Hund kommt schon mal als roher, ungewürzter
Rindfleischhappen.

Hotel: "Gut Ising" liegt etwas erhöht über dem Chiemsee. 160
Hektar Latifundien wollen erkundet werden - in Wanderschuhen, hoch zu
Ross oder mit dem Golfbag. Der hauseigene Neunlochgolfplatz erlaubt
angeleinten Hunden, ihre sportlichen Zweibeiner zu begleiten. Am
Abend freut sich der Hund, weil er mit ins Gutsrestaurant darf.

Hundefreundliches Auto: Der "VW Touran" zählt zu den besten
Kompaktvans für Hundehalter. Raumangebot, Verarbeitung, Sicherheit,
Fahrkomfort und Wirtschaftlichkeit liegen auf hohem Niveau.

Mehr Informationen zu den Preisträgern finden Sie in der aktuellen
Ausgabe von DOGS oder im Internet unter www.dogs-magazin.de.



Pressekontakt:
Sandra Pickert und Verena Steinkamp
G+J Exclusive&Living
Kommunikation/PR
Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04 und - 24 77
E-Mail    pickert.sandra@guj.de und steinkamp.verena@guj.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2010 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288884
Anzahl Zeichen: 5519

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DOGS AWARD 2011: Die besten der Besten in 13 Kategorien

Auszeichnung würdigt Hundefreundlichkeit in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, DOGS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, DOGS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z