SBK gibt grünes Licht für Homöopathie
München, 17. April 2007. Alternative Heilmethoden sind stark gefragt, vor allem Familien und junge Versicherte interessieren sich für eine ganzheitlich orientierte medizinische Versorgung: Die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) hat sich darauf eingestellt und bietet ihren Kunden ein umfangreiches Paket an alternativen Leistungen. Darin enthalten ist die Übernahme der anfallenden Kosten für homöopathische Arztbehandlungen. Eine qualitativ hochwertige Versorgung garantiert die SBK durch ein ausgedehntes Netz an niedergelassenen Ärzten, die gleichzeitig über eine homöopathische Zusatzqualifikation verfügen.
Für die Versicherten bedeutet er ein aktives Miteinbeziehen in den medizinischen Entscheidungsprozess, da der Patient gemeinsam mit dem Arzt den Weg in Richtung klassischer oder homöopathischer Medizin abwägt. Indem die SBK Homöopathie in ihr Leistungsspektrum integriert, setzt sie sich für eine ganzheitliche Therapie ein, die auf die individuellen Voraussetzungen jedes Patienten eingeht. Zu guter Letzt profitieren SBK-Kunden von dem bundesweiten Netz an Partnerärzten: Dazu gehören ausschließlich Ärzte, die im Zentralverein für Homöopathie organisiert sind sowie speziell qualifizierte Apotheker.
Die Homöopathie begreift eine Krankheit als Verstimmung der Lebenskraft auf körperlicher und seelischer Ebene und geht damit von einem ganzheitlichen medizinischen Ansatz aus. Begründer der Homöopathie ist der Meißener Arzt Samuel Hahnemann. In seinem Werk „Organon der rationellen Heilkunst“ veröffentlichte er 1810 seine Erkenntnisse auf medizinischem Feld: In Selbstversuchen sowie durch die Behandlung und Beobachtung von Patienten hatte er herausgefunden, dass ein Mittel, welches bei einem gesunden Menschen bestimmte Symptome hervorruft, krankheitsbedingt auftretende ähnliche Symptome beseitigt. Homöopathische Arzneien werden aus unterschiedlichen pflanzlichen, mineralischen und tierischen Ausgangsstoffen hergestellt. Im Anschluss daran werden die Basisstoffe verrieben und in verdünnter (potenzierter) Form als Tropfen, Lösungen und sogenannte Globuli (Kügelchen) angewendet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sbk.org oder bei:
SBK
Petra Bendrich
Pressesprecherin
Heimeranstraße 31
80339 München
Tel.: 089/55 26 88-50
Fax: 089/62 700-444
petra.bendrich(at)sbk.org
www.sbk.org
Interface Public Relations
Martina Keller
PR-Agentur
Franz-Joseph-Str. 1
80801 München
Tel.: 089/55 26 88-18
Fax: 089/55 26 88-30
m.keller(at)interface-pr.de
www.interface-pr.de
Datum: 17.04.2007 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 28891
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Keller
Stadt:
München
Telefon: 089/55268818
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 17.04.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1041 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SBK gibt grünes Licht für Homöopathie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SBK - Siemens-Betriebskrankenkasse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).