Klicks auf PRICS für faire Informationen
PR Agenturen versprechen mit neuem Clip-Format Orientierung im Netz
(Frankfurt, den 1.11.2010) Es wäre vermessen, die Entwicklung des Internets voraussagen zu wollen. Dennoch ist der Trend zum Bewegtbild schon heute unübersehbar. Nur sammelt sich unter diesem Begriff jegliches Format, das nicht stillhalten möchte: Entertainmentclip genauso wie der Informationsfilm. Für den Verbraucher, der sich hilfreiche Informationen anschauen möchte, fehlt es an Orientierung. Genauso fehlt der werbenden Industrie ein verlässliches Format, um Produkte überzeugend zu erklären. Aus diesem Grund haben sich mehrere PR Agenturen in einer Qualitätsinitiative zusammengefunden.

(firmenpresse) - Zu den Initiatoren der ersten Stunde gehören u.a. Crossrelations, Euro RSCG ABC, Fishermen, Die PR Berater, Golin Harris, Vibrio, ZFL PRCo, Public Relations Partners, WBCO und Die Konsumgöttinnen. Sie haben ein neues verbindliches Clip-Format für Herstellerinformationen im Netz geschaffen. Das heißt PRICS und steht für Public Relations Information Clips. Dabei handelt es sich um Informationsfilme im Internet, die nach den Spielregeln professioneller PR aufklären, über Produkte informieren und hilfreiche Tipps geben. In knappen, redaktionellen Produktnachrichten beantworten sie glaubwürdig die wichtigsten Fragen des Verbrauchers.
Das Netz hat die Kommunikation demokratisiert und den Verbraucher vom bloßen Informationsempfänger zum selbstbewussten Akteur gemacht. Was sein Interesse nicht findet, klickt er weg. In dieser Situation dringen nur solche Anbieter zu ihm durch, die ein Gespür für die richtige Story haben. Genau dabei können PR-Profis ihre besonderen Fähigkeiten einbringen, ist es doch ihre Kernaufgabe, den Dialog zwischen Verbraucher und Industrie zu moderieren – ob in der analogen oder in der digitalen Welt.
Die werbende Industrie bekommt damit ein Format, das dem heutigen Informationsverhalten im Netz entspricht. Um diese Qualität zu gewährleisten, gibt es Qualitätsmaßstäbe, denen sich die PR-Agenturen selbst verpflichten. Ob ein Clip das PRICS Qualitätssiegel bekommt, prüft im frühen Stadium des Drehbuchs eine Jury aus erfahrenen TV-Redakteuren. „Das muss sein“ betont Jörg Middelkamp, Geschäftsführer der Agentur Konvoi, denn „nur so können wir ausschließen, dass fortan Imagefilme ohne Informationen, TV Spots oder ellenlange Event-Dokumentationen ein PRICS-Siegel bekommen. So wird es zu einem eigenständigen Qualitätsbegriff und zu einer vertrauenswürdigen Marke.“
Der ehemalige CEO der Euro RSCG ABC hat das Format PRICS entwickelt und in seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten durchdacht. Dem Entwickler kommt es auf den Inhalt an. Die Darstellung kann dabei durchaus variieren. Das kann der Videoclip genauso sein wie die Slideshow, die mit Grafiken, Bildern und einer professionellen Moderation die Dinge erklärt.
PRICS gehören erst einmal auf die Homepage des Herstellers. Nach den Suchmaschinen ist das der zweitwichtigste Anlaufpunkt für den interessierten Kunden. Aber auch die Seiten von Handel und Handwerk sind wichtige und sinnvolle Kanäle. TNS Infratest hat festgestellt, dass durchschnittlich zwei Drittel der Verbraucher aktiv nach nützlichen Informationen suchen, bevor sie sich zum Kauf entschließen - egal ob dieser online oder offline ansteht.
Über ein Syndication-System können darüber hinaus Player auf den Seiten von Kooperationspartnern eingerichtet und bespielt werden. Konsequent weitergedacht sind PRICS ein Kampagnentool, das neben den Webseiten von Herstellern, Handel und Handwerk auch in den Portalen von Fach- und Publikumszeitschriften eingesetzt werden kann. Erste Verlage haben ihr Interesse gezeigt. In die Zukunft gedacht, wird man auch die Möglichkeiten einbeziehen, die sich aus Internet-TV ergeben. Die Verbreitung auf mobile Geräte ist heute schon machbar.
Der Verbraucher sucht nach nützlichen und glaubwürdigen Informationen. Gleichzeitig braucht die Industrie Kanäle, die das verlässlich leisten können. Aufklärung und Dialog waren dabei schon immer der Kern der Öffentlichkeitsarbeit. Middelkamp hofft, dass PRICS als Qualitätsinitiative der PR Branche begriffen werden und schnell Akzeptanz finden. Das klappt nur, wenn sie sich schnell verbreiten und beweisen. Keine Agentur schafft das alleine. Deswegen lädt er weitere PR-Agenturen ein, PRICS in ihr Beratungsangebot aufzunehmen. „Dabei ist es egal, ob diese Agenturen auf die Beratung spezialisiert sind oder alles aus einer Hand anbieten.“ Erste Beispiele für PRICS gibt es unter www.konvoi.info.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
internet
bewegtbild
verbraucher
werbung
pr
informationen
clips
produkt
format
agentur
netz
werbung
hersteller
tipps
nachrichten
interesse
dialog
industrie
digital
welt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KONVOI GmbH – Agentur für Kommunikation
Die Agentur ist spezialisiert auf Markenkommunikation und verbindet unterschiedliche Kommunikationsdisziplinen zu integrierten Kampagnen.
PRICS
powered by KONVOI Agentur für Kommunikation
Jörg Middelkamp
Geschäftsführer
Oeder Weg 7-9
60318 Frankfurt
Tel.: 0049-(0)-69-59674240
E-Mail: joerg.middelkamp(at)konvoi.info
PRICS
powered by KONVOI Agentur für Kommunikation
Jörg Middelkamp
Geschäftsführer
Oeder Weg 7-9
60318 Frankfurt
Tel.: 0049-(0)-69-59674240
E-Mail: joerg.middelkamp(at)konvoi.info
Datum: 04.11.2010 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289241
Anzahl Zeichen: 4612
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Jörg Middelkamp
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 06959674240
Kategorie:
Mediendidaktik IT
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.10
Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klicks auf PRICS für faire Informationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konvoi Agentur für Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).