COSA Process Designer 5.5 – Prozess-Assessment stellt strategische Weichen
Pulheim, 17. April 2007. Mit dem Release 5.5 hat die Pulheimer COSA GmbH ihren Process Designer noch enger an den Anforderungen von Business Analysten und Unternehmen ausgerichtet. Das verfeinerte Diagnoseinstrument verfügt über eine Reihe neuer Features zur anschaulichen Darstellung von Prozessen und ihren Rahmenbedingungen. Der Process Designer 5.5 ermöglicht Beratern, Prozesse noch detaillierter zu beschreiben, um mehr Transparenz in Unternehmensabläufe zu bringen.
Mit der Swimlane-Darstellung verfügt der COSA Process Designer 5.5 jetzt über ein weiteres Visualisierungs-Modell zur raschen Erfassung der Abläufe und aller relevanten Informationen. Ein besonderer Vorteil liegt in der Modellierung abteilungs- oder bereichsübergreifender Prozesse durch eine klare Zuordnung der Zuständigkeiten. Um Verantwortungsbereiche festzulegen, insbesondere zu einem Zeitpunkt, zu dem Rollen noch keine Mitarbeiter zugeordnet wurden, wurde der Process Designer 5.5 um die Definition von Attributen auf Rollenebene erweitert. So können bereits frühzeitig Rechte, wie der Zugriff auf Daten oder die Änderung von Dokumenten, festegelegt werden, um sie später auf konkrete Personen zu übertragen.
Zur Publikation der Prozessmodelle wurde die Dokumentationsgenerierung vollständig überarbeitet. Der Process Designer unterstützt die Dokumentationsformate PDF, RTF und HTML. Alle mit dem Process Designer erfassten Daten werden nun laut den Standards der Workflow Management Coalition (WfMC) im XPDL 2.0 Format abgelegt.
Der COSA Process Designer erfüllt modernste Anforderungen an die Beschreibung und Visualisierung von Prozessen. Damit ist der Process Designer 5.5 für Business Analysten das adäquate Tool zur Organisations- und Prozessberatung in Unternehmen.
COSA ist laut Einschätzung der Gartner Group einer der führenden europäischen Anbieter für Business Process Management Software. Die Unternehmensgruppe hat 80 hoch qualifizierte Mitarbeiter mit Gesellschaften in Deutschland und den Niederlanden. Zu den Kunden gehören internationale Unternehmen aus den Bereichen Banken, Versicherungen, Behörden und Industrie.
Rainer Pietschmann
Udo Eisenmenger
COSA GmbH
Venloer Str. 83-85
D-50259 Pulheim
T +49 (2238) 96 60-561
F +49 (2238) 96 60-410
rpietschmann(at)cosa.de
www.cosa.de
Ina Gross-Bajohr
Text + PR
Aachener Straße 457
50933 Köln
T: +49 221 282 64 55
F: +49 221 310 72 04
E: ina(at)gross-kommunikation.de
Datum: 17.04.2007 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 28925
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Gross-Bajohr
Stadt:
Pulheim
Telefon: 022 38 - 96 60-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 17.04.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 924 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COSA Process Designer 5.5 – Prozess-Assessment stellt strategische Weichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COSA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).