PSP-Bluttest: Dem Darmkrebs einen Schritt voraus

PSP-Bluttest: Dem Darmkrebs einen Schritt voraus

ID: 289265

Unternehmerischer Erfolg durch finanzielle Vorteile und Wettbewerbsvorteile im Nebeneinander von Therapieansätzen



PSP-Bluttest: Dem Darmkrebs einen Schritt vorausPSP-Bluttest: Dem Darmkrebs einen Schritt voraus

(firmenpresse) - Wer als Untersucher und Behandler die zentrale Rolle des Immunsystems im menschlichen Darm akzeptiert, hat mit dem von der INDAGO GmbH [1] entwickelten und von der Evomed MedizinService GmbH [2] vertriebenen PSP-Bluttest den entscheidenen Schlüssel in der Hand, dem Darmkrebs einen Schritt voraus zu sein. Nicht nur gesundheitliche Aspekte, sondern auch finanzielle Vorteile und Wettbewerbsvorteile im Nebeneinander von Therapieansätzen spielen der INDAGO sämtliche möglichen unternehmerischen Erfolge zu. Die V+ Fondsgesellschaften engagieren sich auf Feldern, die einem ethisch vertretbaren Geschäftszweck dienen. Der PSP-Bluttest bietet Patienten, Untersuchern und Behandlern einen nachvollziehbaren Mehrwert. Deshalb hält die V+ GmbH & Co. 2 KG 3,33 % Anteile an der INDAGO GmbH.

Alleinstellungsmerkmale
Luis I. Gomez, Geschäftsführer der INDAGO GmbH: "Der PSP-Bluttest der Evomed MedizinService GmbH bietet eine sehr hohe Sensitivität und sehr hohe Spezifität, um mit einer einfachen Blutentnahme statt einem unbequemen Stuhltest auch schon kleinste Polypen zu erkennen. Sein günstiger Preis und das Fehlen von Ernährungs- und Medikamenteneinschränkungen machen ihn zusätzlich zu einem wichtigen diagnostischen Hilfsmittel zur Erkennung von adenomatösen Polypen."

Die Herausforderung neuer Therapiewege
Die Überlebensraten bei Krebserkrankungen haben sich trotz immer neuer Therapien in den letzten 20 Jahren kaum verändert. Immer wieder kommen Medikamente auf den Markt, die sich später als kontraproduktiv erweisen. Das zeigt, dass ein Umdenken notwendig ist, ein erweitertes Verständnis darüber, wovon die Erkrankung abhängt. Evomed verbindet neue wissenschaftliche Erkenntnisse mit etablierten und innovativen Diagnose- und Therapieverfahren, um die Krebserkrankungen besser zu verstehen und um neue Therapiewege zu beschreiten.

Quellen:
[1] www.indago-group.com
[2] www.evomed.com/pages/unsere-partner.php
[3] www.futuresax.de


[4] www.vplus-management.de/presse/pm_2010_44_01_indago.html

Das Unternehmen
Das 2006 mit dem futureSAX [3], einem Preis für beste Geschäfts- und Marketingkonzepte, ausgezeichnete Unternehmen INDAGO GmbH mit Sitz in Leipzig entwickelt neue und innovative medizinische Laboruntersuchungsmethoden. Insbesondere das Know-how im Bereich Stoffwechselanalysen macht die INDAGO GmbH für die Evomed MedizinService GmbH zu einem interessanten Partner.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Geschäftsführer der V+Management GmbH Michael Vogel in Köln widmet sich seit 2002 erfolgreich dem Schwerpunkt Venture Capital / Private Equity. Seine Weiterbildung zum Venture Capital Spezialisten an der FH München mit Abschluss 2005 bis 2006 rüsteten ihn aus, bisher Beteiligungen an 18 Unternehmen durch drei Fonds-Gesellschaften mit aufzulegen. Diese positive Entwicklung der bisherigen V+ Fonds-Gesellschaften setzt die V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG im Verbund mit dem Wirtschaftsprüfer Uwe Kerner aus Dresden, Beiräten und Kooperationspartnern fort. Der private Anleger sollte aus reinem Eigeninteresse in die deutsche Wirtschaft investieren und somit ein Fundament für Ideen und Innovationen schaffen. Entsprechend der V+ Philosophie "Gib Geld einen Sinn!", investiert die V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG die Anlegergelder im Bereich "Direktbeteiligungen" ausschließlich nach dem ihr selbst auferlegten V+ ETHIK-INDEX. Nach diesem Index zielt das V+ Beteiligungsprinzip darauf ab, sich vorrangig an Unternehmen zu beteiligen, welche sich mit ihrem Produkt oder ihrer Technologie möglichst von anderen Unternehmen abheben. Die Zielunternehmen haben ihren Sitz vorrangig in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Dies wird komplettiert durch einen ethisch vertretbaren Geschäftszweck im Sinne von Produkten, Dienstleistungen oder Erfindungen aus Bereichen, welche die Welt nachhaltig verbessern können und den Menschen unserer Gesellschaft einen nachvollziehbaren Mehrwert bieten.



PresseKontakt / Agentur:

Presseverteiler public Effect
Hans Kolpak
Göhren 2
95493
Bischofsgrün
Hans-Kolpak(at)publicEffect.com
09276 926 9711
http://www.publicEffect.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hundebetten zur Vorbeugung von Arthrose Mobile IT: Die Zukunft der vernetzten Pflege
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.11.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289265
Anzahl Zeichen: 2597

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Vogel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 9649 0217

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PSP-Bluttest: Dem Darmkrebs einen Schritt voraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

V+ Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prolupin - Jetzt Neu: Pflanzliche Wurst ...

Ein neues pflanzliches Lebensmittel-Produkt präsentieren die Entwickler der Prolupin GmbH. Nachdem in den letzten Jahren mit "Lupinesse" das erste rein pflanzliche Speiseeis den Markt revolutionierte, steht nun die nächste Innovation auf ...

Alle Meldungen von V+ Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z