VCD kritisiert Pilotprojekt-Stopp durch die Bundesregierung

VCD kritisiert Pilotprojekt-Stopp durch die Bundesregierung

ID: 289353

VCD kritisiert Pilotprojekt-Stopp durch die Bundesregierung



(pressrelations) - e Bundesregierung heute bekannt gab, wird sie auf die 2007 vom da-maligen Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee initiierte Einrichtung einer Pilotstrecke zur Fahrradmitnahme im ICE verzichten. Der ökologische Verkehrsclub VCD kritisiert Schwarz-Gelb für diese Verhinderung des Tests, die Verbindung von Rad und Bahn im innerdeutschen Fernverkehr zu erleichtern. Statt sich der Verantwortung zu entziehen, müsse der Bund für ein attraktives Angebot sorgen - dazu gehöre auch die Fahrradmitnahme.

Michael Ziesak, VCD-Bundesvorsitzender: *Mit dem heute verkündeten Stopp der von der Vorgängerregierung geplanten Einrichtung einer Pilotstrecke zur Fahrradmitnahme im ICE wird die Ignoranz der Bundesregierung gegenüber Radfahrern erneut verdeutlicht. Der VCD fordert schon seit Langem, die Kombination der beiden umweltfreundlichen Verkehrsträger Bahn und Rad auch auf längeren Strecken zu vereinfachen. Die Attraktivität beider Verkehrsmittel kann weiter gesteigert werden, wenn die Fahrräder auch im Fernverkehr mitgenommen werden dürfen." Durch den Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn AG im Dezember werde dagegen zunehmend das Gegenteil der Fall sein: *Es werden IC-Verbindungen gestrichen oder durch ICEs ersetzt, so dass die Fahrradmitnahme in der Bahn auf vielen Strecken unmöglich wird", so Ziesak weiter.


Bei Rückfragen:
Simon Walter, VCD-Pressestelle * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.org

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Herabfallende Baumfrüchte sind allgemeines Risiko Ausbau der A 8 Stuttgart-München
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289353
Anzahl Zeichen: 1707

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VCD kritisiert Pilotprojekt-Stopp durch die Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z