RWE, Brennelementesteuer und Biblis - Ministerium gibt im Ausschuss zu: RWE spart zweimal
ID: 289377
RWE, Brennelementesteuer und Biblis - Ministerium gibt im Ausschuss zu: RWE spart zweimal
"Es ist unvorstellbar. RWE trickst, täuscht und führt die Politik an der Nase herum. Wenn die Abklingbecken nicht voll wären, würden sie noch weitere Brennelemente ausbauen, um noch mehr Geld zu sparen. Bei der Erfüllung der Sicherheitsauflagen sind sie nicht so schnell. Da lassen sie mehr als ein Jahrzehnt verstreichen, und die von einem CDU-Umweltminister erlassenen Auflagen sind mehr als die Hälfte immer noch nicht erfüllt. Und die Nachfolger dieses Umweltministers lassen sich von RWE weiter auf der Nase herumtanzen und machen keinen Druck, diese Auflagen endlich zu erfüllen", kritisiert die umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ursula Hammann.
"Auch Merkel, Röttgen und Puttrich müssten endlich merken, dass RWE nur ihre Spielchen mit ihnen treiben, und noch nicht einmal ansatzweise den Anspruch an ehrbare Kaufleute erfüllen. Die Atomkraftwerke in Biblis gehören im Sicherheitsinteresse der Bevölkerung abgeschaltet. Aber trotz des unsäglichen Verhaltens des Atomkraftwerkbetreibers scheint Frau Puttrich diese Profitgier auch noch zu tolerieren."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289377
Anzahl Zeichen: 2491
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RWE, Brennelementesteuer und Biblis - Ministerium gibt im Ausschuss zu: RWE spart zweimal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).