ots.Audio: Unfall-Saison Herbst: Mehr Licht ums Haus beugt Unfällen vor
ID: 289462
Im Herbst und Winter machen wir es uns gerne zu Hause gemütlich.
Da ist es kuschelig warm, allerdings nicht so sicher wie man glaubt.
Denn die meisten Unfälle passieren im Haus und gerade auch auf den
Treppen oder Wegen drum herum. Schlechte Lichtverhältnisse, feuchtes
Laub, Schnee und Eis auf den Gehwegen ergeben eine gefährliche
Mischung, sagt Susanne Woelk von der Aktion DAS SICHERE HAUS:
O-Ton 20 sec.
"Viele Stürze ereignen sich am Haus oder im Garten, weil Wege oder
Treppen rutschig sind. Weil zum Beispiel nasses Laub nicht weggefegt
worden ist. Oder weil man auch mit den Hausschuhen, die meistens eine
ziemlich glatte Sohle haben, zum Mülleimer geht mal eben schnell. Und
dann kann man ausrutschen. Manchmal ist es einfach auch so, dass
wenig Licht da ist, also schlechte Beleuchtung, oder dass ein
Geländer fehlt."
Mehr Licht macht die Wege am Haus sicherer, für uns selbst, aber
auch für Besucher und Passanten:
O-Ton 23 sec.
"Ganz wichtig ist, dass der Hauseingang gut beleuchtet ist. Und
dass auch alle Wege, die man häufig geht - also zum Mülleimer oder
zum Komposthaufen oder was man im Garten gerade hat - dass die gut
beleuchtet sind. Auch meinetwegen mit einem Bewegungsmelder, dass das
Licht sich nur einschaltet wenn man es wirklich braucht. Oder auch
wenn Sie Treppenstufen haben am Haus, dann lohnt sich auch schon bei
wenigen Treppenstufen eine Beleuchtung, weil man schnell - gerade in
der dunklen Jahreszeit - die Stufen verfehlen kann."
Die Treppen sollten nicht nur gut beleuchtet und rutschfest sein,
sondern auch vernünftige Geländer haben. Außerdem schützt eine
Versicherung vor finanziellen Folgekosten eines Unfalls, sagt Katrin
Rüter de Escobar vom Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft:
O-Ton 21 sec.
"Übrigens hilft bei solchen Unfällen im eigenen Garten und zu
Hause nicht die gesetzliche Unfallversicherung. Die greift ja nur im
Zusammenhang mit der Arbeit oder auf dem Weg dorthin oder zurück.
Hier hilft nur die private Unfallversicherung und ist empfehlenswert.
Die wird dann nach einem Sturz oder einem anderen Unfall die
finanziellen Folgen mildern können."
Unfälle im Herbst vermeiden: Wie das am besten geht, erfahren Sie
auch in einer kostenlosen Broschüre. Einfach im Internet bestellen
oder downloaden unter www.das-sichere-haus.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Katrin Rüter de Escobar, GDV, Tel: 030 / 2020 5119, k.rueter@gdv.de
Dr. Susanne Woelk, Aktion DAS SICHERE HAUS, Tel.: 040 / 29 81 04 62,
s.woelk@das-sichere-haus.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2010 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289462
Anzahl Zeichen: 3056
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Unfall-Saison Herbst: Mehr Licht ums Haus beugt Unfällen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DSH - Aktion Das Sichere Haus unfaelle-herbst.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).