Besseres Miteinander trotz Demenz / Wie sich die Kommunikation mit erkrankten Angehörigen verbesser

Besseres Miteinander trotz Demenz / Wie sich die Kommunikation mit erkrankten Angehörigen verbessern lässt

ID: 289479
(ots) - Demenzkranken macht nicht nur das nachlassende
Gedächtnis zu schaffen. Die Krankheit hat noch viel mehr Folgen für
den Alltag der Patienten und für ihre Angehörigen. Spezielle
Kommunikations-Schulungen können dazu beitragen, entstehende Probleme
zu bewältigen und den Austausch zwischen Kranken und Pflegendem zu
verbessern. "Viele Angehörige nehmen einen solchen Kurs zunächst als
zusätzliche Belastung wahr. Jene, die sich doch für das Training
entscheiden, berichten aber das Gegenteil: Sie fühlen sich durch die
Teilnahme entlastet", berichtet die Psychologin Dr. Julia Haberstroh,
Frankfurt, im Patientenmagazin "HausArzt". In dem "Trainingsangebot
zur Kommunikation in der Versorgung von Menschen mit Demenz" (TANDEM)
geht es nicht darum, die Pflege perfekter zu gestalten, sondern
darum, die Pflegesituation zu erleichtern und Kranke wie Pflegende zu
entlasten. Das Programm wird mittlerweile bundesweit von
verschiedenen Einrichtungen wie Beratungsstellen für pflegende
Angehörige angeboten.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 4/2010
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Autorin Helga Schittek im Porträt Neurowissenschaften: Das Gehirn verzeiht keine Lüge / Aufrichtigkeit aus Sicht der Forschung unverzichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289479
Anzahl Zeichen: 1619

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besseres Miteinander trotz Demenz / Wie sich die Kommunikation mit erkrankten Angehörigen verbessern lässt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z