100.000 Euro für IT-Studenten des Hasso-Plattner-Instituts: Top-Geschäftsideen zu Sportvereins-Man

100.000 Euro für IT-Studenten des Hasso-Plattner-Instituts: Top-Geschäftsideen zu Sportvereins-Management und Gastronomie-Abläufen

ID: 289494
(ots) - Startkapital und Sachunterstützung im Wert von
insgesamt gut 100.000 Euro haben zwei Studententeams des
Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI) gewonnen.
Damit sollen die Sieger eines erstmals ausgetragenen
Businessplan-Wettbewerbs jeweils ein eigenes Unternehmen gründen
können. Philipp Dobrigkeit (Bensheim) und Stefan Kleff (Iserlohn)
siegten mit ihrer Geschäftsidee einer Internet-Dienstleistung für
erleichtertes Sportvereins-Management, Steven Reinisch (Bad
Langensalza) und sein vierköpfiges Team mit einer neuartigen
IT-Lösung, welche in der Gastronomie die Abläufe für Gäste und
Betreiber bequemer macht.

Den Wettbewerb richtete das privat finanzierte Uni-Institut (
http://www.hpi.uni-potsdam.de ) zusammen mit dem Wagniskapitalfonds
Hasso Plattner Ventures (HPV) aus. Zwei weitere Studententeams des
HPI waren mit vielversprechenden Ideen ebenfalls ins Finale gelangt:
Drei Studierende aus Potsdam und Berlin wollen mit einer Lösung für
die Wissensvernetzung in Unternehmen und zwei Kommilitonen aus Köln
und Bad Arolsen mit schneller Personensuche im Internet
unternehmerisch tätig werden.

Insgesamt hatten 24 Teams von Studierenden und Doktoranden im
zurückliegenden Sommersemester an dem Wettbewerb um die kreativste
und erfolgversprechendste Geschäftsidee teilgenommen. Er soll mehr
Studenten dazu bringen, sich für eine Karriere als Unternehmer zu
interessieren. Die Wettbewerbsjury setzt sich aus Stifter Hasso
Plattner und den Geschäftsführern des Hasso-Plattner-Instituts und
des Wagniskapitalfonds Hasso Plattner Ventures (
http://www.hp-ventures.com ) zusammen. In dem Preisgeld enthalten
sind zum Beispiel Gründerstipendien des HPI für eine bestimmte Zeit
nach Abschluss des Studiums sowie Startkapital und Unterstützung
durch Geschäftsräume und Coaching. Diese stellt der


Wagniskapitalfonds HPV den siegreichen studentischen Jungunternehmern
in spe bereit. Am Hasso-Plattner-Institut rundet der
Businessplan-Wettbewerb das neu strukturierte Ausbildungsangebot im
Bereich IT-Entrepreneurship ab.

Einzelheiten zu den preisgekrönten Geschäftsideen der
HPI-Studenten findet man im Web unter
http://www.hpi.uni-potsdam.de/presse/pressemitteilungen.html .



Pressekontakt:
Hans-Joachim Allgaier, M.A.
Marketing/Public Relations Hasso-Plattner-Institut
Telefon 0331 5509-119, Mobil 0179 2675466,
Mail: presse@hpi.uni-potsdam.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sika steigert Umsatz und Gewinn DGAP-News: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Ministerpräsident Stefan Mappus zu Besuch bei der Manz Automation AG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2010 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289494
Anzahl Zeichen: 2704

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100.000 Euro für IT-Studenten des Hasso-Plattner-Instituts: Top-Geschäftsideen zu Sportvereins-Management und Gastronomie-Abläufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI Hasso-Plattner-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HPI und SAP besiegeln neue Partnerschaft ...

Das Hasso-Plattner-Institut und SAP, der weltweit führende Anbieter von Anwendungen und KI für Unternehmen, gehen eine vertiefte Kooperation ein. SAP-Vorstandsvorsitzender Christian Klein und HPI-Geschäftsführer Prof. Tobias Friedrich haben den V ...

Alle Meldungen von HPI Hasso-Plattner-Institut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z