Seitensprünge gefährden die Gesundheit / Betrüger und Betrogene müssen mit Erkrankungen rechnen

Seitensprünge gefährden die Gesundheit / Betrüger und Betrogene müssen mit Erkrankungen rechnen

ID: 289565
(ots) - Sie wissen, dass Sie's nicht tun sollten, aber die
Versuchung ist manchmal zu groß: "Einer von vier Männern hatte in
seiner aktuellen Beziehung schon einen Seitensprung, bei Frauen ist
es jede fünfte", sagt Dr. Ragnar Beer, Psychologe an der Universität
Göttingen, im Männer-Lifestylemagazin "Men's Health" (Ausgabe
12/2010, EVT 10.11.2010). Der Hauptgrund für die mangelnde Treue ist
nach den Erkenntnissen des Experten sexuelle Unzufriedenheit in der
Partnerschaft. Meistens bleibt es aber nicht beim einen Mal. Oft
entwickelt sich eine Monate dauernde Affäre. Mit Folgen -
Seitensprünge beeinflussen nicht nur die bestehende Beziehung äußerst
negativ - sie sind auch eine massive Bedrohung für die Gesundheit.

Italienische Forscher der Universität Turin haben in verschiedenen
Untersuchungen festgestellt, dass Männer mit Affären das höchste
Risiko für Migräne und Aneurysmen (krankhafte Arterienerweiterungen)
tragen - der Stress des Betrügens steigt ihnen zu Kopf. Darum rät
eine Studie der US-amerikanischen Colorado State University dringend,
Seitensprünge zu beichten. Dadurch werde das Krankheits-Risiko
zumindest verringert, heißt es in "Men's Health". Die Untreue sorgt
häufig auch bei den Betrogenen für gesundheitliche Schäden. So kann
die Kenntnis von einem Seitensprung des Partners zu Ängsten und
Depressionen führen. "Diese Symptome ähneln den psychischen Störungen
nach einem schweren Autounfall", warnt Dr. Christoph Kröger,
Psychologe an der TU Braunschweig, in dem Männer-Lifestylemagazin.

So mag ein Ladykiller in der eigenen Fantasie vielleicht cool
sein. Doch laut einer US-Studie an der Universität von Nevada
verschafft er sich mit den Seitensprüngen nur äußerst wenige
Sympathien bei seinen Mitmenschen. Eine überwältigende Mehrheit von
94 Prozent der Erwachsenen in den westlichen Ländern missbilligt


Untreue.



Pressekontakt:
Marco Krahl
Textchef/Men's Health
Tel.: 040/853303-963
E-Mail: mkrahl@menshealth.de

Men's Health ist mit 38 Ausgaben in 44 Ländern und einer
Gesamtauflage von fast 4,5 Millionen Exemplaren das größte
Männer-Lifestylemagazin der Welt. Monatlich erreicht Men's Health
damit 21,2 Millionen Leser.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Worauf ist im Vereinsjahr 2011 zu achten? - Vereinsexperte Prof. Gerhard Geckle informiertüber wichtige Änderungen im kommenden Jahr VIER PFOTEN ruft zu Kreativität auf: Entwerfen Sie eine Anti-Tierversuch-Weihnachtskarte für Bundesforschungsministerin Annette Schavan und gewinnen Sie tolle tierfreundliche Produkte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2010 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289565
Anzahl Zeichen: 2470

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seitensprünge gefährden die Gesundheit / Betrüger und Betrogene müssen mit Erkrankungen rechnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Men's Health (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Men's Health


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z