ADAC-Preis»Gelber Engel« 2011 / Gesucht: das Auto der Zukunft / Neuer Preis soll Verbraucher über

ADAC-Preis»Gelber Engel« 2011 / Gesucht: das Auto der Zukunft / Neuer Preis soll Verbraucher über Zukunftstechnologien informieren

ID: 289600
(ots) - Erstmals zeichnet der ADAC bei seiner
Preisverleihung »Gelber Engel« 2011 Fahrzeuge mit alternativen
Antrieben oder Kraftstoffen aus. In der Kategorie »Zukunft« werden
Serienfahrzeuge bewertet, die heute schon mit der Technik von morgen
auf dem Markt erhältlich sind. Der ADAC möchte mit der neuen
Kategorie den Herstellern einen Anreiz geben, die Entwicklung von
Zukunftstechnologien voranzutreiben. Den Verbrauchern wiederum soll
gezeigt werden, welche Modelle für ihre konkreten Bedürfnisse
geeignet sind.

Bewertet werden die infrage kommenden Modelle auf Grundlage des
umfangreichen und aussagekräftigen Datenmaterials der Experten im
ADAC Technik Zentrum in Landsberg. Die Fahrzeuge, die auf dem
deutschen Markt verfügbar und mit einer zukunftsträchtigen
Technologie (dazu gehört auch ein Start-Stopp-System) ausgestattet
sein müssen, werden nach den vier Kriterien: Umwelt,
Wirtschaftlichkeit, Alltagstauglichkeit und Sicherheit beurteilt.

Jedes Kriterium basiert auf einer Vielzahl von einzelnen Daten,
die in die Berechnung einfließen. Innerhalb der vier Kategorien
müssen Mindestanforderungen erfüllt werden. So müssen etwa beim Thema
'Umwelt' Dieselmotoren mindestens die Euro6- und Benziner die
Euro5-Norm erfüllen. Beim CO2-Ausstoß dürfen sie einen Grenzwert
nicht überschreiten.

Der Kategorie 'Alltagstauglichkeit' liegen die Themen
Transportkapazität (Raumangebot und Sitzplätze), Tankzeit und
Reichweite bzw. Aktionsradius zugrunde. Bezüglich der Kosten
(Anschaffung und Unterhalt) sowie der Sicherheit (ESP und Airbags)
gelten Mindestanforderungen.

Der Club verleiht jährlich seinen "Oscar der Automobilindustrie"
in fünf Kategorien. Neben "Auto der Zukunft", geht es bei der
»Qualität« um Deutschlands besten Gebrauchtwagen und bei »Innovation
und Umwelt« auch um Initiativen, die einen deutlich erkennbaren


Nutzen zur Verbesserung des Straßenverkehrs, der Sicherheit, der
Automobiltechnik oder des Umweltschutzes vorweisen. In der Kategorie
»Auto« wird von den Lesern der ADAC Motorwelt und den Besuchern der
Website adac.de das "Lieblingsauto der Deutschen" gewählt. Und
schließlich zeichnet das Präsidium des Automobilclubs eine
Persönlichkeit aus, die sich in den vergangenen Jahren herausragende
Verdienste in den Bereichen Verkehr, Mobilität oder Automobil
erworben hat.

Der Festakt findet am 13. Januar 2011 in der Münchner
Allerheiligen-Hofkirche vor 400 hochkarätigen Gästen aus Politik,
Wirtschaft und Industrie statt.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: +49 (0) 89/7676 2956
E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Robbie Williams und POPSTARS live treffen! Meet and Greet zugunsten des RED NOSE DAY (mit Bild) Total abgefahren:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2010 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289600
Anzahl Zeichen: 3032

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC-Preis»Gelber Engel« 2011 / Gesucht: das Auto der Zukunft / Neuer Preis soll Verbraucher über Zukunftstechnologien informieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z