Elektronischer Personalausweis: CHIP-Abonnenten erhalten Lesegerät für den E-Perso und Sicherheits-Software
ID: 289821

(firmenpresse) - München, 5. November 2010 – Viel ist über den neuen elektronischen Personalausweis (nPA, E-Perso) diskutiert und geschrieben worden, der seit 1. November ausgegeben wird. Was wirklich Sache ist, erklärt jetzt das Technikmagazin CHIP. Mit der aktuellen Ausgabe erhalten alle Abonnenten ein Basis-Lesegerät inklusive Exklusiv-Zugangskarte, mit dem sie die Online-Funktionen des neuen Ausweisdokuments nutzen können.
Mit dieser Aktion unterstützt CHIP das Bundesinnenministerium bei der Einführung des elektronischen Personalausweises. „Das Ministerium will Multiplikatoren ansprechen, die das neue Angebot sofort nutzen“, erklärt der stellvertretende CHIP-Chefredakteur Josef Reitberger. So erreicht der E-Perso eine Zielgruppe, die Erfahrung mit Online-Geschäften hat und weiß, wie mögliche Sicherheitslücken zu schließen sind. Das Gerät im Wert von rund 30 Euro liegt im November der gesamten CHIP-Abo-Auflage bei. Um seine Online-Funktionen zu testen, erhalten CHIP-Abonnenten zusätzlich eine exklusive Zugangskarte, die zahlreiche Sonderangebote, Vergünstigungen und Rabatte bei CHIP und Shop-Partnern der CHIP gewährt.
Die Übertragung der Daten vom E-Perso auf das Lesegerät funktioniert via Funk. Der RFID-Chip speichert persönliche Daten und ein digitales, biometrisches Passfoto seines Besitzers. Der Zugang ist mit einer sechsstelligen PIN gesichert. So erhält man eine elektronische Online-Identität, die „eID“.
Damit beim Umgang mit dem E-Perso höchstmögliche Sicherheit garantiert ist, liefert CHIP auch eine Security Suite auf CD/DVD, die den PC vor Angriffen schützt. „Das Risiko ist nicht der E-Perso selbst, sondern ein von Hackern übernommener PC“, so Josef Reitberger. „Eine aktuelle Security Suite ist deshalb bei Online-Transaktionen ein absolutes Muss.“
Welche Möglichkeiten der neue E-Perso im Detail bietet und was für eine sichere Benutzung zu beachten ist, erklärt CHIP ausführlich in der aktuellen Ausgabe 12/2010. CHIP-Abonnenten haben die Möglichkeit, weitere Lesegeräte gegen eine Versand- und Bearbeitungsgebühr nachzubestellen – solange der Vorrat reicht (www.chip-direct.de/nPa).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CHIP
Das CHIP-Magazin ist Trend-Barometer, Test-Instanz und Technik-Ratgeber für die digitale Welt. Jeden Monat erreicht es 1,48 Millionen Leser (ma 2010-II), die sich für digitale Technik begeistern – rund um den Arbeitsplatz und darüber hinaus. Das Magazin erscheint in 15 Ländern.
Diesen Monat bietet die CHIP100 (Premium-Version mit 2 DVDs) 100 hochklassige digitale Inhalte zum spannenden Schwerpunktthema „Intelligentes Wohnen“.
Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Wurmsam
PR CHIP Communications GmbH
Tel.: 0 89/7 46 42 – 243
Fax: 0 89/7 46 42 – 217
E-Mail: cwurmsam[at]chip.de
www.chip.de/media
Datum: 05.11.2010 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289821
Anzahl Zeichen: 2173
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronischer Personalausweis: CHIP-Abonnenten erhalten Lesegerät für den E-Perso und Sicherheits-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CHIP Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).