Indonesien: Neuer Ausbruch von Vulkan Merapi / Nationale Katastrophe behindert auch die Arbeit des A

Indonesien: Neuer Ausbruch von Vulkan Merapi /

Nationale Katastrophe behindert auch die Arbeit des ASB

ID: 289825
(ots) - Köln/Yogyakarta, 5. November 2010 - Der Vulkan Merapi
ist heute wieder ausgebrochen. Rund 100 Menschen starben beim
Vulkanausbruch. Viele erlitten Verbrennungen, nachdem eine Gaswolke
des Vulkans zahlreiche Dörfer in Brand gesetzt hatte. Mit der Anzahl
von Flüchtlingen hat auch die Zahl der Evakuierungscamps zugenommen.
Mittlerweile sind fast 100 solcher Notunterkünfte eingerichtet
worden, in denen 85.000 Menschen untergebracht sind.

Angesichts des Ausmaßes der Katastrophe hat der indonesische
Präsident Susilo Bambang Yudhoyono den Vulkanausbruch zur nationalen
Katastrophe erklärt. Den Status einer nationalen Katastrophe hatte
zuletzt der Tsunami im Jahr 2004 erreicht. Die Erdbeben in Sumatra
und Westjava 2009 wurden lediglich zu regionalen Katastrophen
erklärt.

Die Evakuierungszone wurde von 15 auf 20 km ausgeweitet. Von der
Evakuierung betroffen ist auch das Länderbüro des ASB in Yogyakarta.
Die Stadt ist in Asche gehüllt. Dennoch werden die Mitarbeiter
weiterhin auf Java erreichbar sein und baldmöglichst Hilfe leisten.

Bereits in der vergangenen Woche hat der Arbeiter-Samariter-Bund
500 Atemschutzmasken an Straßenkinder in Yogyakarta verteilt. Weitere
Verteilungen von Hilfsgüterpaketen mit Schutzbrillen, Atemmasken,
Hygieneartikeln und Bekleidung sind geplant. Der ASB ist seit 2006 in
Indonesien mit drei internationalen und mehr als 50 lokalen
Mitarbeitern tätig. Schwerpunkte der Projektarbeit sind Nothilfe,
einkommensichernde Maßnahmen und Katastrophenprävention.

ACHTUNG REDAKTIONEN: Wenn Sie Interesse an einem Interview mit
ASB-Projektkoordinatorin Nicole Derbinski haben, kontaktieren Sie
bitte die ASB-Pressestelle.

Unterstützen Sie die ASB-Hilfe in Indonesien: ASB Deutschland e.V.
Stichwort: Indonesien Konto 1888, Sozialbank Köln, BLZ 370 205 00





Pressekontakt:
Kontakt für weitere Informationen:
ASB-Pressestelle: Gisela Graw, Tel. (0221) 4 76 05-342, E-Mail:
g.graw@asb.de, Alexandra Valentino, Tel. (0221) 4 76 05-324, E-Mail:
a.valentino@asb.de Fax: -297, Internet: www.asb.de


Wir helfen hier und jetzt.
Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und
konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen - unabhängig von
ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen
Zugehörigkeit. Mehr als eine Million Menschen bundes-
weit- unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre
Mitgliedschaft. Parallel zu seinen Aufgaben im Rettungsdienst - von
der Notfallrettung bis zum Katastrophenschutz - engagiert sich der
ASB in der Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen
für Menschen mit Behinderung, der Auslandshilfe sowie der Aus- und
Weiterbildung Erwachsener.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flughafenverband ADV stellt klare Forderungen an politische Debatteüber Luftsicherheitskontrollen Save the Children warnt: Nach dem Erdbeben und der Cholera-Epidemie bedroht nun ein Hurrikan die Kinder in Haiti
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2010 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289825
Anzahl Zeichen: 3030

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indonesien: Neuer Ausbruch von Vulkan Merapi /

Nationale Katastrophe behindert auch die Arbeit des ASB
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASB-Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ASB-Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z