Challeging the Future - RLE International nimmt mit"MaxEV"an der Futur Car Callenge teil

Challeging the Future - RLE International nimmt mit"MaxEV"an der Futur Car Callenge teil

ID: 289874

Mit einem modifizierten VW Caddy geht's an den Start zur Rallye der Elektrofahrzeuge



Challeging the Future - RLE International nimmt mitChalleging the Future - RLE International nimmt mit"MaxEV"an der Futur Car Callenge teil

(firmenpresse) - RLE INTERNATIONAL und der australische Anbieter von Elektrofahrzeugen Energetique stellten erstmals das Gemeinschaftsprojekt "MaxEV" in Millbrook, England vor. Auf der Basis des Nutzfahrzeuges VW Caddy ist der MaxEV ein Vorreiter in diesem Segment. Nach den ersten Testfahrten stand fest, dass der "MaxEV" bei der Future Car Challenge im Segment "Light Commercial Vehicle" starten wird.

Die Future Car Challenge, gesponsert vom RAC (Royal Automobile Club) findet am 06. November statt und führt von Brighton nach London. An den Start gehen Elektro-, Hybrid- und emissionsarme Autos, leichte Nutzfahrzeuge und Motorräder, die sich durch besonders energiesparende Eigenschaften auszeichnen.

Colin Cushing, RLE Business Development Director betont: " Wir freuen uns, mit den über 60 Fahrzeugen, die bei der Future Car Challenge an den Start gehen, dabei zu sein. Für das MaxEV Team eine Herausforderung, die wir mit Begeisterung annehmen. Unser Technologieansatz und das Vertrauen in unsere Software sind der Garant für ein gutes Rennen."

RLE International stellte bereits mit dem Projekt "EVA" (Kunde: Valmet Automotive) die hohe Kompetenz im Bereich der E-Mobilität unter Beweis.
Maßgeblich an der Entwicklung beteiligt, entstand in nur zehn Monaten ein Elektrofahrzeug, dessen Karosserie und elektrischer Antriebsstrang vollkommen neu konzeptioniert, entwickelt und getestet wurden. Der fahrbare Prototyp wurde auf dem Genfer Salon 2010 vorgestellt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RLE INTERNATIONAL Gruppe gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Entwicklungs-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen für die internationale Mobilitäts- und Windindustrie.
Das Unternehmen beschäftigt weltweit an kundennahen Standorten in Europa, Amerika und Asien ca. 1000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2009 ein Umsatzvolumen von rd. 70 Mio. Euro.



PresseKontakt / Agentur:

RLE International GmbH
Antje Schumacher
Robert-Bosch-Straße 10
50769
Köln
presse(at)rle.de
0221 - 8886 - 514
http://www.rle.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MEMS-Beschleunigungssensor SMA560 für Airbag-Steuergeräte Fünf große Bahnhöfe bekommen Kinderlounges
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.11.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289874
Anzahl Zeichen: 1608

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antje Schumacher
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 - 8886 - 514

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Challeging the Future - RLE International nimmt mit"MaxEV"an der Futur Car Callenge teil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RLE International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Engineering Spezialist erwirbt Teile der Kontec-Gruppe ...

Die RLE INTERNATIONAL Gruppe hat zum Stichtag 1. August 2017 Teile der Kontec Gruppe mit Hauptsitz in Korntal-Münchingen bei Stuttgart erworben und damit 140 Mitarbeiter in die RLE-Gruppe integriert. Die Kundenprojekte des Anbieters von Engineer ...

Alle Meldungen von RLE International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z