Wolfram König fordert parteiübergreifende Endlager-Lösung / Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz im ZDF-heute.de-Interview
ID: 289889
Strahlenschutz (BfS), fordert im Interview mit dem
ZDF-Nachrichtenportal heute.de eine parteiübergreifende Einigung auf
ein Konzept für die Endlagerung von Atommüll. "Was wir brauchen, ist
ein Endlagerkonsens, der über Legislaturperioden und über
gesellschaftliche Gruppen hinaus auch hält", sagt König. Ein Endlager
müsse für den gesamten Verfahrenszeitraum abgesichert sein. Sonst
bestehe die Gefahr der billigen Entsorgung im Ausland. "Das sehe ich
als den schlechtesten Weg", so König vor dem Hintergrund der
aktuellen Debatte um Castor-Transporte und die ungelöste
Endlagerfrage von Atommüll. "Ich glaube, das dürfen wir nicht
zulassen, dass wir als Nutzer von Atomstrom und als Erzeuger unsere
Abfälle anderen vor die Füße kippen."
König ist Mitglied der Grünen und steht seit 1999 an der Spitze
des BfS. Zuvor war er Umweltsekretär in Sachsen-Anhalt. König ist
gelernter Diplom-Ingenieur für Stadtentwicklung.
Das gesamte Interview-Modul "Wohin mit dem Atommüll?" finden Sie
auf heute.de unter: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/interaktiv
/620760/Wohin-mit-dem-Atmmuell%253F-#/beitrag/interaktiv/620760/Wohin
-mit-dem-Atmmuell%3F
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




"SamstagAbend" mit Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits / Aufzeichnung am 12.11. in Baden-Baden / Sendung am 20.11. um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen">

Datum: 05.11.2010 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289889
Anzahl Zeichen: 1487
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolfram König fordert parteiübergreifende Endlager-Lösung / Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz im ZDF-heute.de-Interview"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).