Erster Bauzaun am Flugplatz Kassel-Calden - GRÜNE: Projekt bleibt unwirtschaftlich und verschleudert Steuergelder
ID: 289896
Erster Bauzaun am Flugplatz Kassel-Calden - GRÜNE: Projekt bleibt unwirtschaftlich und verschleudert Steuergelder
Die geplante Luftverkehrssteuer macht den Flugplatz nach Überzeugung der GRÜNEN noch unwirtschaftlicher. "Für uns ist die Einführung dieser Steuer ein Schritt in die richtige Richtung. Noch immer gehen dem Staat durch die Mineralölsteuerbefreiung auf Kerosin und die Mehrwertsteuerbefreiung auf Auslandtickets Milliarden Euro an Einnahmen verloren. Deshalb ist die Luftverkehrssteuer eine überfällige Maßnahme. Als Auswirkungen dieser Steuer rechnet die Billigfluggesellschaft Ryanair am Flughafen Hahn mit einem Rückgang von einer Million Reisender. Diese Entwicklung wird natürlich nicht nur für den Hahn gelten. Es ist schwer vorstellbar, dass sich Billigflieger vom Hahn zurückziehen und in Kassel-Calden ein großer Ausbau notwendig ist. Nach dem Desinteresse der großen Fluggesellschaften ist in Calden jetzt auch nicht mehr mit dem Interesse der Billigfluggesellschaften zu rechnen."
DIE GRÜNEN unterstreichen, dass von Calden aus schlicht niemand fliegen wolle - Bauzaun hin, Bauzaun her. "Das Projekt ist eine Verschwendung von Steuergeldern und gehört gestoppt", fordert Karin Müller.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289896
Anzahl Zeichen: 2395
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Bauzaun am Flugplatz Kassel-Calden - GRÜNE: Projekt bleibt unwirtschaftlich und verschleudert Steuergelder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).