Jeder Vierte schläft schlecht:"Tage der Funktion"erörtern neueste Erkenntnisse im Kampf gegen Schlafstörungen
ID: 289930
Fachkongress tagt am 05. und 06. November in Jena / Funktionsdiagnostik spielt wichtige Rolle bei Behandlung von Schlafstörungen
Schlafstörungen treten je nach Alter und Geschlecht unterschiedlich häufig auf: So klagen Frauen häufiger als Männer über Probleme beim Einschlafen und Durchschlafen. Auch mit zunehmendem Alter wachsen die Probleme, nachts zu erholsamem und langem Schlaf zu kommen. Die Ursachen für Schlafprobleme können sowohl körperlich als auch psychisch bedingt sein: Hohe Belastungen, und Stress auf der einen Seite können ebenso ein Grund dafür sein wie ein allzu "gemütlicher" Tagesrhythmus im Alter.
Der "Tage der Funktion" werden veranstaltet vom Deutschen Verband Technischer Assistenten in der Medizin (dvta) in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Jena. "Moderne Medizintechnik leistet einen wichtigen Beitrag beim Erkennen und Behandeln von Schlafproblemen. Auf den "Tagen der Funktion" werden neueste medizinische Erkenntnisse aus der Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen diskutiert", so Anke Ohmstede, Vorstandsvorsitzende des dvta für Radiologie und Funktionsdiagnostik. Neben der Diagnose und Therapie von Schlafstörungen stehen weitere aktuelle Themen aus der neurophysiologischen, kardiovaskulären und audiologischen Funktionsdiagnostik auf dem Programm des Kongresses, zu dem rund 300 Fachbesucher in Jena erwartet werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der dvta ist mit rund 20.000 Mitgliedern einer der größten deutschen Fachverbände im Gesundheitswesen. Er vertritt die Interessen der Medizinisch-Technischen Assistentinnen und Assistenten (MTA) in Deutschland. Hierzulande arbeiten rund 90.000 MTA, überwiegend in Krankenhäusern und Facharztpraxen. Der Verband tritt für eine europaweite Harmonisierung von Berufsabschlüssen und die Übertragung arztnaher Tätigkeiten auf MTA ein.
Agentur Public Effect
Matthias Still
Kattjahren 4
22359
Hamburg
info(at)publiceffect.de
040-23554568
http://www.PublicEffect.de
Datum: 05.11.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289930
Anzahl Zeichen: 1915
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Ohmstede
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-2351170
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder Vierte schläft schlecht:"Tage der Funktion"erörtern neueste Erkenntnisse im Kampf gegen Schlafstörungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dvta (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).