ZDF: Hekmatyar fordert sofortigen Abzug aus Afghanistan / Auch arabische Kämpfer sollen Land verlassen
ID: 289958
sollen sofort aus Afghanistan abziehen. Das fordert der Anführer der
radikal-islamischen Hezb-e-Islami, Gulbuddin Hekmatyar, in einem
Interview mit dem ZDF. Dieser Abzug sei Voraussetzung für eine
Anerkennung von Wahlen in Afghanistan. "Es ist eine Realität, dass
die USA den Krieg verloren haben und sich nur noch zurückziehen
können", so Hekmatyar in dem Gespräch, das das ZDF und die arabische
Zeitung Al-Hayat angefragt hatten. Auszüge des Interviews werden am
heutigen Freitag, 5. November 2010, in "heute" und "heute-journal"
gezeigt.
Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass Kämpfer der
Hizb-e-Islami an zahlreichen Terroranschlägen und Angriffen auf die
ISAF-Truppen in Afghanistan beteiligt waren. Hektmatyar bestreitet
eine unmittelbare Kooperation mit Al-Qaida und Taliban. "Wie haben
keine Verbindung, keinen Vertrag oder eine Vereinbarung mit Taliban
oder al-Qaida. Aber wir unterstützen alle, die gegen die
Eindringlinge für unsere Freiheit kämpfen." Dabei sieht Hekmatyar
auch deutsche Bundeswehrsoldaten als Feinde an: "Alle, die
ausländische Streitkräfte unterstützen, kämpfen gegen das afghanische
Volk. Die deutschen Truppen sind direkt in den Krieg involviert."
Deshalb sei es erlaubt, Selbstmordanschläge gegen sie zu verüben:
"Alle, die auf dem Weg Allahs mit dem Feind kämpfen und ihr Leben
opfern, sind Märtyrer."
Gleichzeitig rief Hekmatyar alle Mujaheddin-Gruppen auf, einen
gemeinsamen Plan für die Zukunft Afghanistans zu entwickeln.
Gleichzeitig machte er klar, dass Gespräche mit der Regierung Karsai
nur dann in Frage kämen, wenn vorher mehrere Bedingungen geklärt
seien, darunter "der sofortige und bedingungslose Abzug der
Ausländer", eine "unabhängige Übergangsregierung", "Wahlen nach
islamischem Recht" und eine Vereinbarung der Islamischen Gruppen,
dass "kein Blut vergossen werden darf, um an die Macht zu gelangen".
Hektmatyar forderte auch Kämpfer aus der arabischen Welt auf,
Afghanistan zu verlassen. Er dankte ihnen für ihre Unterstützung,
sagte aber: "Wir brauchen keine auswärtigen Kämpfer und haben das
Recht, selbst zu bestimmen, wie dieser Krieg gekämpft wird. Wir
empfehlen ihnen, abzuziehen und in Palästina oder Irak
weiterzukämpfen."
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2010 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289958
Anzahl Zeichen: 2681
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF: Hekmatyar fordert sofortigen Abzug aus Afghanistan / Auch arabische Kämpfer sollen Land verlassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).