Auszahlungen aus Waldinvestmentsüber Prognose

Auszahlungen aus Waldinvestmentsüber Prognose

ID: 289962

ForestFinance schüttet Erträge an Investoren aus



Auszahlungen aus Waldinvestmentsüber PrognoseAuszahlungen aus Waldinvestmentsüber Prognose

(firmenpresse) - Bonn: ForestFinance, größter Anbieter von Walddirektinvestments in Europa, vermeldet Auszahlungen aus ersten Wertforstungen an seine Investoren. Das Holz aus den selbst gepflanzten und bewirtschafteten Forsten in Panama konnte aufgrund hoher Holzpreise äußerst gewinnbringend vermarktet werden. Die bei der Anpflanzung Ende der 1990er Jahre an die Investoren getroffene Auszahlungsprognose konnte deshalb sogar übertroffen werden. ForestFinance ist damit der erste Anbieter von Walddirektinvestments, der Erträge aus eigenen gepflanzten und bewirtschafteten Forsten an seine Kunden ausgeschüttet hat.

Wertastungshölzer an indischen Holzhändler:
Im ersten Halbjahr 2010 führte die ForestFinance Gruppe in Panama erstmals in mehreren Hundert Hektar der eigenen Forste in größerem Umfang Wertforstungen durch. Von Februar bis Juni wurden Teak-, Amarillo-, Mahagoni- und Zapatero-Bäume geerntet und als Rundholz vermarktet. Käufer der zwischen 20 und 40 cm durchmessenden Stämme war ein indischer Holzhändler. ForestFinance Förster Sebastian Gräfe, der die Zwischenernte geplant und gemeinsam mit dem ForestFinance Team in Panama durchgeführt hat: "Wir haben zunächst die verschiedenen Baumarten gesichtet und die einzelnen Zielbäume ausgewählt. Wichtig war dann vor allem eine genaue Ablaufplanung und Logistik im Forst, um so effektiv und umweltschonend wie möglich zu arbeiten." Für ForestFinance war dies die erste größere Wertforstung in den Wäldern, die in den Jahren 1997 bis 2000 aufgeforstet wurden. Das Rundholz wurde direkt am Wald verkauft und auf Container zum Export nach Indien verladen.

Ertragsprognose von Ende der 1990er übertroffen:
ForestFinance Geschäftsführer Harry Assenmacher: "Es ist wirtschaftlich sehr erfreulich, dass wir selbst für diese jungen Durchforstungshölzer einen Durchschnittspreis von 200 USD pro Festmeter erzielt haben." Abhängig von Holzart und Dicke schwankten die Preise zwischen 120 und 300 USD pro Festmeter. Die ursprüngliche Preisprognose der 1990er Jahre wurde damit um 50 bis 150 Prozent übertroffen. "Die Ertragsaussichten für qualitativ hochwertige und ökologisch zertifizierte Edelhölzer sind auch in Zukunft sehr Erfolg versprechend, wenn forstlich gute Arbeit geleistet wurde", kommentiert Assenmacher das Ergebnis.


"Zwar sind die absoluten Auszahlungen an die Einzelinvestoren noch relativ gering", so Assenmacher weiter. "Die deutlich höheren Holzpreise machen jedoch auch zukünftig bei der Schlussernte einen höheren Ertrag sehr wahrscheinlich."

Verkaufserträge von Samen und Setzlingen weitere Erlösquellen:
Zusammen mit der Auszahlung aus dem Holzverkauf erhalten einige Investoren auch Erträge aus dem Verkauf von hochwertigem Samenmaterial und Setzlingen. Dies ist eigentlich ein Nebenertrag, der aber immer bedeutender wird. "Zertifiziertes hochwertiges Samen- und Setzlingsmaterial von heimischen Baumarten ist in Mittelamerika sehr rar und hoch gefragt", berichtet die leitende ForestFinance Forstingenieurin Yaels Camacho in Panama.
________________________________________
Über ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe bewirtschaftet über 3.500 Hektar ökologischer Forstflächen in Mittelamerika (Panama) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden.
ForestFinance wurde unlängst für seine Verdienste mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet.
Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen. Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rückkaufgarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Grundeigentums-Möglichkeit aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Biokakao und Edelholz, mit jährlichen Ausschüttungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein nur siebenjähriges Waldinvestment mit jährlichen Erträgen. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen den Produkten zur Absicherung der Investoren bei.
CO2OL ist die Beratungs- und Dienstleistungsagentur für betrieblichen Klimaschutz und ein Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe bewirtschaftet über 3.000 Hektar ökologischer Forstflächen in Mittelamerika (Panama) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden.
ForestFinance wurde unlängst für seine Verdienste mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet.
Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen. Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rückkaufgarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Grundeigentums-Möglichkeit aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Biokakao und Edelholz, mit jährlichen Ausschüttungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein nur siebenjähriges Waldinvestment mit jährlichen Erträgen.
Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen den Produkten zur Absicherung der Investoren bei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de

Mehr Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de



PresseKontakt / Agentur:

www.forestfinance.de
Michael Vanallen
Eifelstr. 20
53119
Bonn
info(at)forestfinance.de
0228/94 37 78-0
http://www.ForestFinance.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bestnoten im Belastungstest ROFIN-SINAR gibt Ergebnisse für das 4. Quartal und das Geschäftsjahr 2010 bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.11.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289962
Anzahl Zeichen: 4598

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Vanallen
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/94 37 78-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auszahlungen aus Waldinvestmentsüber Prognose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forest Finance Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forest Finance Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z