Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum START-Vertrag

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum START-Vertrag

ID: 289998
(ots) - Den Republikanern schmeckt das Abkommen
nicht, weil sie seit Ronald Reagan grundsätzlich eine Position der
Stärke gegenüber Moskau verfolgen. Aufgrund der veränderten
Mehrheitsverhältnisse im neuen Senat haben sich die Chancen weiter
verringert, dass der Vertrag ratifiziert wird und damit in Kraft
treten kann. Das damit verbundene außenpolitische Signal wäre
verheerend. Alle Pläne der NATO, mit Russland unter anderem im
Bereich einer Raketenabwehr enger zusammenzuarbeiten, dürften sich in
Luft auflösen. Noch dramatischer könnten die Auswirkungen für den
atomaren Abrüstungsprozess sein, da einige nukleare Habenichtse erst
recht nach der Bombe streben und die anderen Staaten ihre Arsenale
keineswegs reduzieren werden. Besonders im Nahen und Mittleren Osten
würde das Ziel, dort eine Zone frei von Kernwaffen zu schaffen,
vollends zur Illusion werden.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Schavan fordert Muttersprachen-Kenntnisse als Zeugnisnote für Migrantenkinder Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Künast/Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2010 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289998
Anzahl Zeichen: 1095

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum START-Vertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z