Thomas Gottschalk ist der 'Crazy German Guy'

Thomas Gottschalk ist der 'Crazy German Guy'

ID: 290105

Thomas Gottschalk ist der "Crazy German Guy"



(pressrelations) - en, dass..?" am Samstag live aus Hannover

"Hi, you are that crazy German guy", so werde er von Madonna und anderen Stars, die schon bei "Wetten, dass..?" waren, rund um die Welt begrüßt, berichtete Thomas Gottschalk am Freitag in Hannover: Bei einem ZDF-Pressetermin zur aktuellen "Wetten, dass..?"-Ausgabe, die am Samstag, 6. November 2010, 20.15 Uhr übertragen wird, gab der Showmaster bereitwillig Auskunft: Hollywoodstars und internationale Showgrößen erinnerten sich gerne an ihn und an ihren Auftritt in seiner Sendung, weil sie stets gut behandelt würden und man keine "verbrannte Erde" zurückließe.

Thomas Gottschalk betonte, ihm sei bei seiner Show der Live-Charakter wichtig. Es gebe andere Sendungen, die seien "genial gebaut", aber bei ihm passierten Dinge, die nicht vorhersehbar seien: "Das ist für mich die Stärke des Fernsehens!"

Zu seinem mutigen Sprung vom Turm im Münchner Olympiabad während der letzten Sendung sagte Gottschalk scherzhaft: "Wir leben in einer Zeit, in der der Moderator durch wiederholte Selbstmordversuche bemüht ist, Aufmerksamkeit zu erzielen", und betonte, solche Aktionen gehörten zu seiner Vorstellung von Live-Fernsehen. Eine Gefahr für Leib und Leben sieht er jedoch nicht: "Ich lebe in dem festen Glauben, dass man im Fernsehen nicht sterben kann."

Am Samstagabend ist Gottschalk der Älteste neben seinen Gästen auf der "Wetten, dass..?"-Couch, aber dies sei reiner Zufall: "Wir haben nicht das Kinderfischnetz ausgeworfen", sagte Gottschalk, und schon gar nicht, um gegen mögliche Konkurrenz am Samstagabend bestehen zu können. Einmal mehr betonte der Moderator: "Ich möchte den großen Bogen spannen, von den Kindern bis zu den Omas und Opas: Das ist mein Ehrgeiz!"

Zu seinen Gästen sagte Gottschalk: Denzel Washington sei für ihn in der internationalen Liga "ein Idealgast", und die Klitschkos seien auf völlig unkomplizierte Art "einfach nett". Auf James Blunt freue er sich, weil er sich der englischen Musikkultur verbunden fühle und fügte scherzhaft hinzu: "Blunt war mal Rittmeister der Königin. Wir haben also eine ähnliche Geschichte." Der Vater von Miley Cyrus sei schon in seiner Sendung gewesen, sagte Gottschalk: "Wenn erst der Enkel kommt, dann wird es für mich langsam eng."



Außerdem kündigte Gottschalk an, künftig mit der "Wetten, dass..?"-Show auf Tournee gehen und dann ohne Fernsehkameras live vor Publikum auftreten zu wollen: "Da fragt mich wenigstens niemand mehr nach der Quote." Dabei handelte es sich aber definitiv um einen Aprilscherz im November.

Die Gäste der aktuellen Sendung: Denzel Washington, Miley Cyrus, Lena Meyer-Landrut, Matthias Schweighöfer, Die Fantastischen Vier, Atze Schröder, James Blunt, Vitali und Natalia Klitschko sowie Die Blue Man Group.

Aktuelle Fotos von der Pressekonferenz sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/wettendass


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer hat sie schon gesehen? Hanf-Rikschas fahren ab heute in Berlin. Drehstart für 'Kommissarin Lucas'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2010 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290105
Anzahl Zeichen: 3414

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Gottschalk ist der 'Crazy German Guy'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z