Der Tagesspiegel: IG-Metall-Chef Huber: Regierung schwächt die Demokratie
ID: 290231
wirft der Bundesregierung vor, die Demokratie zu schwächen. "Es ist
eine große Enttäuschung, dass nichts passiert ist nach dem
Finanzkrisen-Tsunami", sagte Huber dem Tagesspiegel (Montagausgabe).
"Es schwächt die Demokratie, wenn die Menschen das Gefühl haben: Die
Politik kann oder will nichts tun. Es gibt keine
Finanztransaktionssteuer und der Spitzensteuersatz hätte längst
erhöht werden müssen, um für Steuergerechtigkeit zu sorgen." Vor dem
Hintergrund der Auseinandersetzung um das Bahnprojekt Stuttgart 21
sagte der Gewerkschafter: "Wir brauchen mehr plebiszitäre Elemente,
damit die Demokratie nicht an Zustimmung und Beteiligung verliert."
Die IG Metall habe in den kommenden Wochen "eine ganze Menge
Aktivitäten gegen das schlichte 'Weiter so' in Politik und Wirtschaft
auf dem Programm. Und in den kommenden Wochen wollen wir noch mal
zulegen. Es geht uns auch um eine nachhaltige politische
Mobilisierung der Menschen." Eine aggressive Gangart bei den
Protesten, wie etwa in Frankreich im Streit um die dortige
Rentenreform, lehnt Huber ab. "Ich will am Ende des Tages etwas
erreichen. ,Die Bewegung ist alles, das Ziel ist nichts', ist nicht
meine Parole", sagte der IG-Metall-Chef.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





- Kommentar von Stefan Schulte">
Datum: 07.11.2010 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290231
Anzahl Zeichen: 1726
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: IG-Metall-Chef Huber: Regierung schwächt die Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).