Apeiron sichert sich die Rechte an neuem klinischen Projekt

Apeiron sichert sich die Rechte an neuem klinischen Projekt

ID: 290354

Lizenzvereinbarung für therapeutisches Enzym zur Behandlung von Entzündungsprozessen
als erster Schritt zur Ausweitung des Projektportfolios



(firmenpresse) - APEIRON Biologics AG (Apeiron) gab heute bekannt, dass im Zuge der Erweiterung ihres
derzeitigen Projektportfolios eine Lizenzvereinbarung mit der Polymun Scientific GmbH
(Polymun) über rekombinanter humaner Superoxiddismutase (SOD) abgeschlossen wurde.
SOD, ein körpereigenes Enzym, das über bedeutende anti-oxidative Eigenschaften
verfügt, wurde bereits als möglicher Therapieansatz bei der Behandlung von
Entzündungsprozessen klinisch getestet und zeigte dabei Hinweise auf Wirksamkeit.
Apeirons initialer Schwerpunkt wird auf der Weiterentwicklung einer topischen Formulierung
der SOD zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen, beispielsweise als Folge von
Bestrahlungstherapien bei Krebs liegen. Gleichzeitig sollen jedoch auch mögliche
alternative Darreichungsformen getestet werden.

Dr. Hans Loibner, Vorstandsvorsitzender von Apeiron, meinte anlässlich des erfolgreichen
Abschlusses: "Das ist ein großartiges Projekt, das genau im Bereich einer unserer
Kernkompetenzen, nämlich der Entwicklung therapeutischer Proteine, insbesondere jener
von Enzymen, liegt. Darüber hinaus gibt es vielversprechende klinische Daten aus
Indikationen mit unzureichenden Therapieoptionen. Wir sind daher zuversichtlich, dass die
SOD einen substantiellen Beitrag zu Apeirons zukünftigem Unternehmenswert beitragen
wird."

Prof. Hermann Katinger, Gründer und Geschäftsführer von Polymun, fügte hinzu: "Wir sind
hocherfreut darüber, Apeiron als Entwicklungspartner für das SOD-Projekt gewonnen zu
haben. Ich bin davon überzeugt, dass die Fähigkeiten und die Expertise von Apeiron
sicherstellen, dass sowohl das therapeutische als auch das kommerzielle Potential der
SOD voll ausgeschöpft wird."

Finanzielle Details wurden nicht bekanntgegeben.

Über SOD:
Die SOD ist ein körpereigenes Enzym mit bedeutender anti-oxidativer Funktion. Es bewirkt


den Abbau schädlicher Superoxide und reduziert dadurch das Ausmaß der damit
verbundenen Gewebsschäden. SOD wurde bereits in mehreren klinischen Studien
getestet und zeigte bei der Behandlung bestimmter Entzündungsprozessen Hinweise auf
Wirksamkeit, beispielsweise bei Hautschäden als Folge von Krebsbestrahlung, bei Arthritis,
Morbus Crohn und Peyronie`s Disease.

Über Apeiron:
Apeiron ist ein privat finanziertes Biotech-Unternehmen und entwickelt biologische
Arzneimittel mit Hilfe moderner Technologien und neuer Ansätze. Bisher konzentrierte sich
Apeiron vorwiegend auf die Entwicklung von rekombinantem humanen Angiotensin
Converting Enzyme 2, welches bis zum Abschluss der ersten klinischen Phase entwickelt
und Anfang 2010 an GlaxoSmithKline auslizensiert wurde. Weitere Projekte zielen auf die
Erforschung neuer Ansätze zur Behandlung von Krebs und von Schmerz ab. Zurzeit ist
Apeiron dabei, neben der weiteren Entwicklung der bestehenden internen Projekte das
Projektportfolio durch Einlizensierung neuer immunologischer/ biologischer Ansätze zur
Behandlung von Krebs und anderen Krankheiten auszuweiten.

Über Polymun:
Polymun Scientific Immunbiologische Forschung GmbH wurde 1992 von Prof. Dr. Hermann
Katinger gegründet und bietet seither Auftragsentwicklung und -herstellung von
Biopharmazeutika und liposomalen Formulierungen an. Dazu hält Polymun seit 2001 eine
Lizenz für die Herstellung von Arzneimitteln nach dem österreichischen Arzneimittelgesetz.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld sind Herstellung und Vertrieb von Forschungsreagenzien
besonders für den Bereich der HIV-Forschung. Polymun entwickelt auch Produkte und ist
Partner einiger internationaler Forschungsprojekte (EU Rahmenprogramm für Forschung,
Bill and Melinda Gates Foundation).


Kontakt:
Dr. Hans Loibner
CEO
APEIRON Biologics AG
Campus Vienna Biocenter 5
1030 Wien, Österreich
Tel: +43 1 865 6577 100
hans.loibner@apeiron-biologics.com


Wien, 4. November 2010
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Capital Stage AG zum 30.09.2010über Plan Autofahrer verschenken sieben Milliarden Euro bei der Kfz-Versicherung
Bereitgestellt von Benutzer: PRD
Datum: 08.11.2010 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290354
Anzahl Zeichen: 4455

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Till C. Jelitto
Stadt:

Wien


Telefon: +43 / 1 / 505 70 44

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apeiron sichert sich die Rechte an neuem klinischen Projekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR&D - Public Relations für Forschung & Bildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Demenz: Gezielte Prävention ist ein gutes Investment ...

Krems, Österreich, 24. Jänner 2024: Maßnahmen zur Prävention von Demenz in Risikogruppen können nicht nur die Lebensqualität verbessern, sondern machen auch volkswirtschaftlich viel Sinn. Das ist die Kernaussage einer jetzt veröffentlichten An ...

Alle Meldungen von PR&D - Public Relations für Forschung & Bildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z