Die adidas Gruppe präsentiert den strategischen Business Plan 2015

Die adidas Gruppe präsentiert den strategischen Business Plan 2015

ID: 290601
(Thomson Reuters ONE) -
adidas AG /
Die adidas Gruppe präsentiert den strategischen Business Plan 2015
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Zur sofortigen
Veröffentlichung
8. November 2010



Die adidas Gruppe präsentiert den
strategischen Business Plan 2015
adidas Gruppe plant bis 2015 Umsatzwachstum von 45% bis 50% auf
17 Mrd. ?

* Gewinn soll schneller wachsen als Umsatz; jährliche Gewinnsteigerung von
durchschnittlich 15% erwartet
* Operative Marge von 11% angestrebt
* Ziele basieren auf starkem und einzigartigem Markenportfolio

Herzogenaurach - Die adidas Gruppe hat heute bei ihrem Investorentag in
Herzogenaurach ihren strategischen Business Plan für den Zeitraum bis 2015
vorgestellt, genannt "Route 2015". Ziel ist es, den Umsatz der adidas Gruppe
ausgehend von den erwarteten Ergebnissen für 2010 um 45% bis 50% bis zum Jahr
2015 auf insgesamt 17 Mrd. ? zu steigern.

Basierend auf den starken Marken der Gruppe, den Premiumprodukten, der
umfassenden globalen Präsenz sowie dem Bekenntnis zu Innovation und den
Konsumenten strebt die adidas Gruppe danach, schneller zu wachsen als der Markt
insgesamt (sowohl BIP als auch Sportartikelmarkt) und den Gewinn schneller zu
steigern als den Umsatz. Zudem beabsichtigt die Gruppe, das Fundament für die
Führungsposition in der Sportartikelindustrie zu legen, indem sie in den
nächsten fünf Jahren schneller wächst als ihr Hauptmitbewerber. Der Gewinn soll
sich dabei jährlich um durchschnittlich 15% erhöhen und die operative Marge soll
bis spätestens 2015 nachhaltig auf 11% gesteigert werden.

"Erfolgreiche Marken bedeuten für die adidas Gruppe wirtschaftlichen Erfolg.
Deshalb haben wir eindeutige Geschäftsziele formuliert, die auf unserem starken


und einzigartigen Markenportfolio basieren," sagte Herbert Hainer,
Vorstandsvorsitzender der adidas Gruppe. "Wir wollen qualitatives und
nachhaltiges Wachstum erzielen, indem wir bei Kunden und Konsumenten als
begehrenswerte und führende Marken wahrgenommen werden. In den nächsten Jahren
werden wir in unsere Marken investieren, um so unsere ambitionierten aber
dennoch realistischen Ziele zu erreichen. Ich bin davon überzeugt, dass unser
strategischer Business Plan eine neue Ära des Erfolgs für die adidas Gruppe
einleiten wird."

Im Rahmen des strategischen Business Plans nehmen adidas und Reebok eindeutige
Marktpositionen ein. Die Marke adidas richtet sich mit ihrer auf Innovation und
Technologie basierenden Sport Performance Division an leistungsorientierte
Sportler, während die adidas Sport Style Division fashionorientierte und Sport-
Lifestyle Konsumenten anspricht. Reebok wird die Fitness- und Trainingmarke für
den Bereich Active und Casual Sports.

Bei den Marken adidas und Reebok sollen unter anderem folgende Initiativen
maßgeblich zum nachhaltigen Umsatzwachstum der adidas Gruppe beitragen:

* Reebok als führende Fitness- und Training-Marke etablieren;
* Umsatz und Marktanteile in den Kategorien Running und Basketball innerhalb
der adidas Sport Performance Division hinzugewinnen;
* adidas Sport Style durch das NEO Label im Fast-Fashion-Bereich weiter
ausbauen;
* in den Bereichen Personalisierung und Interaktivität die Branche anführen.

Neben diesen Wachstumsinitiativen innerhalb der Marken adidas und Reebok werden
auch einige Wachstumsprojekte im Vertriebsbereich (u. a. eigener Einzelhandel,
eCommerce und Retail Space Management) sowie konzernweite Effizienzmaßnahmen
(darunter Planung, Virtualisierung und Organisatorische Effizienz) die adidas
Gruppe auf ihrem Weg zu qualitativem Wachstum und langfristigem Erfolg
unterstützen. Hinsichtlich der geografischen Bedeutung sind Nordamerika, China,
Russland/GUS-Staaten, Lateinamerika, Japan, Großbritannien und Indien als
wichtige Wachstumsmärkte identifiziert worden.

Der strategische Business Plan ist der umfassendste Plan, den die adidas Gruppe
jemals vorgestellt hat. Der Plan beinhaltet alle Marken, Vertriebskanäle und
Konzernfunktionen weltweit.

Herbert Hainer: "Seit der Einführung unserer ersten Wachstumsinitiative im Jahr
2001 haben wir die Wettbewerbslandschaft in unserer Industrie grundlegend
verändert. Heute spielt sich der Wettkampf um die globale Marktführerschaft nur
noch zwischen zwei Marktteilnehmern ab. Zwischen 2001 und 2010 werden wir
unseren Umsatz auf deutlich über 11 Mrd. ? verdoppelt haben. Unser Nettogewinn
wird sich im gleichen Zeitraum fast verdreifacht haben und im
Geschäftsjahr 2010 voraussichtlich zwischen 560 Mio. ? und 565 Mio. ? liegen.
Somit sind wir nun für unsere nächste Wachstumsphase bestens aufgestellt. Unsere
Mission ist und bleibt es, der weltweit führende Anbieter in der
Sportartikelindustrie zu sein."

Die adidas Gruppe
Die adidas Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter in der
Sportartikelindustrie und unterhält ein sehr umfassendes Produkt-Portfolio um
die Kernmarken adidas, Reebok, TaylorMade, Rockport und Reebok-CCM Hockey. Die
Gruppe mit Sitz in Herzogenaurach beschäftigt mehr als 42.000 Mitarbeiter
weltweit und generierte 2009 einen Umsatz in Höhe von 10,4 Mrd. ?.

***

Kontakte:

Media Relations                                                     Investor
Relations

Jan Runau                                                               John-
Paul O'Meara

Leiter Unternehmenskommunikation                          Vice President
Investor Relations

Tel.: +49 (0) 9132 84-3830                                        Tel.: +49 (0)
9132 84-2751



Katja Schreiber                                                        Johannes
Fink

Senior Corporate PR Manager                                   Junior Investor
Relations Manager

Tel.: +49 (0) 9132 84-3810                                        Tel.: +49 (0)
9132 84-3461



Besuchen Sie uns auch im Internet: www.adidas-Group.de.



[HUG#1459861]



--- Ende der Mitteilung ---

adidas AG
Adi-Dassler-Straße 1 Herzogenaurach Deutschland


Notiert: Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;


Anhang: Pressemitteilung Investor Day 2010:
http://hugin.info/139192/R/1459861/399244.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: adidas AG via Thomson Reuters ONE


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vertiefung der Kooperation mit Maxxim Invest GmbH Hamburg Neuer Fidelity Fonds setzt auf Dividenden europäischer Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 08.11.2010 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290601
Anzahl Zeichen: 7560

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herzogenaurach



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die adidas Gruppe präsentiert den strategischen Business Plan 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

adidas AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von adidas AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z